Betriebssicherheitsverordnung

Die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) tritt zum 1.06. 2015 in Kraft. Hier werden vor allem die Bereitstellung, der Umgang mit und die Benutzung von Maschinen, Arbeitsgeräten und Arbeitsmitteln im Betrieb geregelt. Die TÜV-Akademie oder das DGB Bildungswerk  bieten Seminare hierzu an. (www.die-tuev-akademie.de)

Thematisch passende Artikel:

Lehrgangstermine der BZB Akademie im April

05.04.2016 - 11.05.2016 Zertifizierter sachkundiger Planer für Betoninstandhaltung, 72 Std. in 3 Modulen à 2 Tagen (Fr. / Sa.) + 1 Modul à 3 Tage (Do. - Sa.) Augsburg 05.04.2016 - 08.04.2016...

mehr
Ausgabe 2011-1-2

Pflichten delegieren!

Der sichere Umgang mit der Aufsichts- und Überwachungspflicht in Bauunternehmen

1 Übertragung von Aufsichts- und Überwachungspflichten Die Geschäftsführung ist prinzipiell für alle Bereiche ihres Unternehmens verantwortlich und hat umfangreiche Aufsichts- und...

mehr
Ausgabe 2019-12

Sicher nach oben

Sicherheit und Effizienz – zeitgemäßer Gerüstbau

Arbeitssicherheit hat bei Arbeits- und Schutzgerüsten aufgrund ihrer Funktion eine wichtige Bedeutung: Sie bieten Gewerken sicheren Höhenzugang für Arbeiten an Stellen, die vom Boden oder von...

mehr

Schlagmann Akademie: Baufachtage

Baufachtage an 25 Orten in Süddeutschland

Zum Auftakt der neuen Seminar-Saison 2016/17 finden die bei vielen Experten anerkannten Baufachtage von Schlagmann statt. Von Anfang November bis Anfang Dezember richtet die Schlagmann Akademie an 25...

mehr

Am 1. Oktober trat die Energieeinsparverordnung 2009 in Kraft

Mit der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV 2009), die morgen in Kraft tritt, wird die Energieeffizienz von Gebäuden entscheidend verbessert. Um die Ziele der Bundesregierung bei Energieeinsparung...

mehr