Anhaltender Höhenflug

Tschechischer Baumarkt kann weiter zulegen

Gesamtwirtschaftliche Entwicklung

Von 1995 bis 2007 verzeichnete Tschechien zwei unterschiedliche konjunkturelle Phasen. Einem geringem Wachstum bzw. Stagnation der Wirtschaftstätigkeit bis 1999 folgte dann bis 2007 ein anhaltender und steiler Aufwärtstrend. Insgesamt erreichte in diesen zwölf Jahren die durchschnittliche Wachstumsrate des Bruttoinlandsproduk-
tes einen Wert von real 3,3 %, womit der Durchschnittswert der Europäischen Union der 27 Mitgliedsländer von 2,3 % deutlich überboten wurde. Das tschechische Bruttoinlandsprodukt hatte 2007 ein Volumen von 127,5 Mrd. Euro bzw. 12.280 Euro...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2009-07

Immobilienkrise schlägt voll durch

Baumarkt in Großbritannien

Gesamtwirtschaftliche Entwicklung Zwischen 1995 und 2008 wies Großbritannien ein äußerst konstantes Wirtschaftswachstum auf; das Bruttoinlandsprodukt legte mit durchschnittlichen realen...

mehr
Ausgabe 2009-05

Polnischer Baumarkt: Geht die Erfolgsgeschichte weiter?

Gesamtwirtschaftliche Entwicklung In den Jahren von 1995 bis 2007 war die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in Polen eine einzige Erfolgsstory. Lediglich 2001 und 2002 gab es unterdurchschnittliche...

mehr
Ausgabe 2009-09

Olé: Steiler Anstieg, tiefer Fall

Ein Blick auf den Spanischen Baumarkt

Gesamtwirtschaftliche Entwicklung Von 1995 bis 2008 verzeichnete Spanien nach Irland das stärkste Wirtschaftswachstum in Westeuropa. Das reale Bruttoinlandsprodukt legte Jahr für Jahr mit...

mehr
Ausgabe 2009-10

Quo vadis Italia?

Ein Blick auf den italienischen Baumarkt

Gesamtwirtschaftliche Entwicklung Zwischen 1995 und 2008 wies Italien innerhalb West- und Mitteleuropas das mit Abstand schwächste Wirtschaftswachstum auf. Pro Jahr legte das reale...

mehr
Ausgabe 2009-06

Dänischer Baumarkt

Absturz nach steilem Wachstum

Gesamtwirtschaftliche Entwicklung Von 1995 bis 2008 wies Dänemark zwar ein relativ konstantes Wirtschaftswachstum auf; die durchschnittliche reale Wachsturmsrate des Bruttoinlandsproduktes von...

mehr