Das Thema Prozessmanagement rückt immer stärker in den Focus der Bauöffentlichkeit. Ein Bauunternehmen, das die Zeichen der Zeit erkannt hat, ist der Baubetrieb Bratengeier. tHIS sprach mit Margit...
Die zunehmende Komplexität und Dynamik der Projekte im Bauhauptgewerbe erfordern den Einsatz geeigneter Managementmethoden und Managementwerkzeuge bei deren Abwicklung. Ein einziges Projekt, das...
In der Baubranche gilt nach wie vor „Zeit ist Geld“. Der Bauteilehersteller Schöck aus Baden-Baden hat deshalb seine Kompetenzen in der Bewehrungstechnik unter dem Motto „Die Bewehrungshelfer“ in...
Die Bauwirtschaft gehört zu den wichtigsten Sektoren der deutschen Wirtschaft. Trotzdem oder gerade deshalb sind organisatorische Abläufe bei vielen Bauunternehmern nur im Kopf abgespeichert....
„Gebaut wird immer!“, so haben wir uns von vielen Experten sagen lassen, ist ein Widerspruch in sich. Nur wer die Zeichen der Zeit erkannt hat, wird überleben. Wir haben mit Prof. Dr. Bernd...
Die Nachfrage nach Bauleistungen war auch im März weiterhin hoch: Der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe lag um nominal 9,1 % über dem entsprechenden Vorjahreswert. Für das erste Quartal meldeten die...
Die Heizkosten im modernisierten Vereinsheim des FC Pfohren werden durch ein neues Konzept drastisch gesenkt, der Verein kann vierfach Geld sparen: Durch den effizienten neuen Heizkessel, durch den...
Seit Anfang Mai weht über dem Neubau der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) in Hamburg ein Richtkranz. Der von der Sprinkenhof AG errichtete Neubau besticht durch seine runde Geometrie und...
Drei Wohnblöcke mit jeweils bis zu 22 Stockwerken, 1.137 Wohnungen und 90.906 m² Wohnfläche – die Wohnstadt Asemwald, im Südosten von Stuttgart gelegen, ist eine Anlage beeindruckenden Ausmaßes. Seit...
Im Rahmen der Neuausrichtung ihrer Auslandsstrategie baut die Messe München International mit einer neuen Veranstaltung in Indien ihr internationales Netzwerk im Umwelttechnologiesektor weiter aus:...