Suche

Ihre Suche nach "fassade" ergab 1003 Treffer

Ausgabe 01-02/2024

3.000 Tonnen für die Außenwirkung

Kiloutou platziert Fassadenelemente für das neue WDR-Filmhaus
Schwerstarbeit am neuen WDR-Filmhaus in Köln: Knapp 3.000 Tonnen Stahl- und Glaselemente gilt es millimetergenau an der Fassade des Gebäudes zu platzieren.

Knapp 3.000 Tonnen Gewicht bringen die Beton- und Glaselemente der Fassade am grundsanierten und modernisierten WDR-Filmhaus in Köln auf die Waage. Sauber platziert wird die Last mithilfe...

mehr
Ausgabe 01-02/2024

Wohnhaus mit repräsentativer Natursteinschale

Familienvilla verknüpft Naturstein mit maßgeschneidertem WDVS
Auch die Gartenseite kann neben der reizvollen Staffelung von Erd- und Obergeschoss durch die optisch harmonische Verknüpfung von Bepflanzung und Natursteinen gestalterisch überzeugen.

Ästhetisch und repräsentativ: Eine mit Travertin verblendete Fassade gibt einem Gebäude sehr spezielle optische Reize, wie das Beispiel einer seit Dezember 2021 bezugsfertigen Familienvilla in...

mehr
Ausgabe 01-02/2024

Ein präzises Unterfangen

Gebäude abstützen und Leitungsgräben ziehen
Ein 25-Tonnen-Kettenbagger und eine Querschneidkopffräse EKT 100 von Kemroc beim Unterfangen eines Gebäudes im Technologiepark von Paderborn.

Beim Unterfangen eines Gebäudes in Paderborn verwendete die Bauunternehmung Karl Immig einen 25-Tonnen-Kettenbagger mit einer Kemroc Querschneidkopffräse EKT 100. Damit wurde das Gestein präzise und...

mehr
Ausgabe 11-12/2023

Mehrfamilienhaus aus dem 3D-Drucker

Heidelberg Materials liefert 3D-Druckbeton

Im nordrhein-westfälischen Lünen entsteht Deutschlands erstes öffentlich gefördertes Mehrfamilienhaus im 3D-Druckverfahren. Als Baustoff kommt der 3D-Druckbeton von Heidelberg Materials zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 11-12/2023

Zwei Geschosse aufgestockt

Alho vergrößert Hospital-Bestandsgebäude in Frechen
Das St. Katharinen-Hospital in Frechen wurde um zwei Etagen in Modulbauweise aufgestockt: Auf zweimal rund 1.100 m2 Geschossfläche sind im 3. OG eine private Bettenstation und im 4. OG eine moderne Pflegestation entstanden.

Seit der Aufstockung um zwei neue Etagen in Modulbauweise verfügt die Klinik über eine private Bettenstation sowie eine Pflegestation, die speziell auf dieBedürfnisse von Patienten mit akut...

mehr
Ausgabe 11-12/2023

Modulare Pflanzwände zur Fassadenbegrünung

Immergrüne Architektur für Green City Towers in Freiburg

Auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs Nord entsteht ein ambitioniertes Stadtplanungsprojekt. Das Eingangstor des neuen Freiburger Stadtviertels, der Green City Tower, fällt vor allem durch seine...

mehr
Ausgabe 11-12/2023

Ein Hybrid für die Hansestadt

Brüninghoff realisiert Büro-Neubau im Herzen Hamburgs
Ein zukunftsweisendes, klimafreundliches Bürogebäude in Holz-Hybridbauweise entstand unlängst in Hamburg.

Mit dem Timber Office ist in Hamburg ein zukunftsweisendes, klimafreundliches Bürogebäude entstanden. Es zeichnet sich nicht nur durch seine Holz-Hybridbauweise und einen effektiven Systemansatz aus,...

mehr
Ausgabe 11-12/2023

Baukosten senken durch modulare Bausysteme

Einfach, effizient und wirtschaftlich bauen mit Kalksandstein
Großformatige Bausysteme sorgen für Effizienz auf der Baustelle. KS-QUADRO Elemente dienen auch als Grundlage für die Wandtafeln der KS-Modulbau.

Die rasant angestiegenen Baukosten sind einer der Gründe für die aktuelle Wohnungsbaukrise. Für viele Bauträger tragen sie dazu bei, das Bauen im frei finanzierten Wohnungsbau unrentabel zu machen.

mehr
Ausgabe 11-12/2023

Fünf Jahre Technik live erleben

Coreum in Stockstadt feiert Jubiläum im Rahmen der Praxistage
Mittlerweile 55 Partnerunternehmen präsentieren sich im Coreum ? einer davon ist der Baumaschinenhersteller Hitachi.

Maschinen und neueste Technik – nicht nur anschauen, sondern direkt erleben. Das Coreum macht es möglich, seit mittlerweile schon fünf Jahren. Die Praxistage boten eine gute Gelegenheit, den...

mehr
Ausgabe 11-12/2023

Anpassungsfähiges Stahlgerüst

Trinitatiskirche in Braunlage mit außergewöhnlicher Gebäudegeometrie
Die Holzkirche mit ihrer filigranen Bauweise erfordert eine hohe Anpassungsfähigkeit des Arbeits- und Schutzgerüsts.

Einrüstungen für Kirchenbauwerke erfordern aufgrund komplexer Geometrien Erfahrung der ausführenden Gerüstbauunternehmen. Bei der Holzkirche mit fili-graner Bauweise sind die Anforderungen an das...

mehr

Ihre Suche nach "fassade" :

27 Treffer in "AT Minerals"

1401 Treffer in "Bundesbaublatt"

742 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

2091 Treffer in "bauhandwerk"

98 Treffer in "Brandschutz"

33 Treffer in "Computer Spezial"

1156 Treffer in "dach+holzbau"

3686 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

293 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

127 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1708 Treffer in "metallbau"

4 Treffer in "recovery"

267 Treffer in "SHK Profi"

751 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

15 Treffer in "tunnel"

407 Treffer in "Ziegelindustrie International"