Das völlig neu entwickelte Pfeifer-FS-System wurde in erster Linie für die Verbindung von Fertigteil-/Ortbetonelementen zu Halbfertigteilelementen, sogenannten Doppelwänden, entwickelt. Aber auch...
Unter dem Motto „Innovationen aus Forschung und Erfahrung“ steht das nächste VDBUM-Großseminar 2013 in Braunlage im Harz. Zum 42. Mal treffen sich Mitglieder, Fördermitglieder und Baufachleute in...
Das Institut für Bau- und Infrastrukturmanagement (IBI) der ETH Zürich veranstaltet auch in diesem Jahr wieder das erfolgreiche und etablierte Intensivseminar „Bauunternehmensmanagement“. Im Rahmen...
Mit der seriösen Beziehungsgestaltung im Wirtschaftsgeschehen steht es nicht zum Besten. Schein und Sein klaffen zunehmend auseinander. Die Praxis zeigt das tagtäglich. Sowohl in Gestalt persönlicher...
Zeit ist Geld – das gilt auch auf der Baustelle. Fehlende oder nicht passende Bauteile führen zu erhöhten Kosten oder schlimmstenfalls sogar zum Baustillstand. Der Graben zum Bau der Abwasserleitung...
Die Sanierung von Abwasserinfrastruktur ist ein traditioneller Schwerpunkt des Oldenburger Rohrleitungsforums. Die resinnovation GmbH, Rülzheim, stellt auf der Kongress-begleitenden Ausstellung in...
Ideal aufeinander abgestimmte Systeme bilden die Grundlage für eine effiziente und wirtschaftliche Bauausführung. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Architektur komplex und die zu erfüllenden...
Mit Großelementen lassen sich großflächige Ortbetonwände besonders effizient herstellen. Selbst für Sonderschallösungen, wie beispielsweise geneigte Wände, eignen sich die Großformate, wie der Neubau...
Mit einer internationalen Bauleistung von 29,5 Mrd. € konnte die deutsche Bauindustrie im Jahr 2011 einen neuen Rekordwert verzeichnen. Demgegenüber sank der internationale Auftragseingang im...
Immer mehr Frauen entscheiden sich für einen Bauingenieurberuf – die Frauenquote bei den Absolventen eines Bauingenieurstudiums hat sich innerhalb eines Jahrzehnts von 19 auf 26 % erhöht. Der Trend...