Die Bodenbender Unternehmensgruppe, bestehend aus der Bodenbender GmbH und der Bodenbender (Schweiz) AG, freut sich bekannt zu geben, dass sie ihre Gruppe erfolgreich erweitert hat....
Sanierung von Asphaltflächen in der Praxiserprobung
Neuesten Prognosen zufolge wird sich die Gütertransportleistung auf der Straße bis 2025 massiv erhöhen. Was bedeutet dies für unsere Verkehrsflächen? Neuartige Baustoffe sowie innovative Bauweisen...
Sie verbinden die Schaufel wie bei einem Radlader mit den Raupenketten einer Planierraupe, welche die Maschine auf engem Raum manövrieren lässt. Weil Kettenlader sogar auf der...
Die Stadt Delmenhorst bei Bremen hat sich auf die Fahnen geschrieben, einen entscheidenden ersten Schritt zur Kreislaufwirtschaft („Circular Economy“) zu gehen – mit einem in der ersten Jahreshälfte...
Straßennetz für Windkraftanlage in der Schwäbischen Alb
Beim Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland werden unter anderem neue Windkraftanlagen in der Schwäbischen Alb errichtet. Um mit dem Bau einer neuen Anlage beginnen zu können, wird ein gut...
Ein Mischwassersammler in Reutlingen wies dringenden Sanierungsbedarf auf, doch die Suche nach einer passenden Lösung war schwierig. Man entschied sich für den Einbau eines Synthesefaserliners mit...
Brücken verbinden Orte, Regionen und Menschen gleichermaßen. Sie sind nicht nur unverzichtbar und nützlich: Brückenbauwerke stellen häufig auch die Verbindung zwischen architektonischem Anspruch und...
Der Hotelturm des Vier-Sterne-Plus-Hotels, der Rohbau des angegliederten Boardinghauses und des Restaurantkomplexes sind reine Stahlbetonkon-struktionen, die mit Schalungssystemen von Paschal erstellt...
Gustav Epple Bauunternehmung GmbH, Stuttgart Degerloch
Ein Gebäude, das schon von außen die Werte des Unternehmens selbstbewusst verkörpert – das war die Grundidee der a+r Architekten beim Bau der neuen Firmenzentrale der Gustav Epple Bauunternehmung GmbH...
Der Aufzugs- und Aussichtsturm ragt 44 Meter in den Himmel
Bei dem Projekt ist der Name Programm – 44 Meter hohe Stahlbetonkonstruk-tion als massiver Ankerpunkt und barrierefreier Zugang für den Baumwipfelpfad „Heidehimmel“ am Wildpark Lüneburger Heide in...