Vor den Toren des Chemieparks Marl entsteht eine neue Fernleitung damit flüssige Kohlenwasserstoffe ab 2015 sicher von der Raffinerie Scholven in den zehn Kilometer entfernten Chemiepark Marl...
Bis zu 2.000 Autos sowie 150 Busse rollen pro Stunde über die mehr als 100 Jahre alte Adolphe-Brücke der Stadt Luxemburg. Diese harte Dauerbelastung erforderte eine Grundsanierung. Um alle Flächen der...
Das Seminar (Nr. 34495.00.002) stellt die Möglichkeiten des Baus von Verkehrsflächen aus Beton vor und erläutert die Vorteile des Betonstraßenbaus. Es informiert die Teilnehmer, wie Straßen aus Beton...
Der Marketingbereich der KS-Original GmbH, Hannover, wird um eine Position erweitert: Neuer Marketingleiter ist Peter Theissing, der die Verantwortung für die kommunikative Ausrichtung der...
Nach 36 Jahren Führungswechsel bei der Uzin Utz AG. Frühzeitig hat der Aufsichtsrat die Unternehmensführung für die nächsten Jahre neu geregelt. Zum Ende des Jahres 2015 scheidet Dr. H. Werner Utz,...
2015 werden die Mitglieder des Vorstandes der RAL-Gütegemeinschaft Güteschutz Kanalbau zu Fragen rund um das Thema Gütesicherung Kanalbau Stellung nehmen und dabei über ihre Erfahrungen berichten....
Beim Tag der Mittelständischen Bauwirtschaft fand BVMB-Präsident Thorsten Bode klare Worte für die über 600 Teilnehmer: Der Bund unterschätze den Investitionsbedarf für die Infrastruktur, oder rede...
Bislang galt es als Tatsache, dass große begehbare Kanal-Nennweiten im Schlauchlining nur durch hydraulisch inversierende, heißwasserhärtende Verfahren sanierbar sind. Die Swietelsky-Faber...
Öffentliche Vorhabenträger und Unternehmen vieler Branchen müssen sich auf veränderte Rahmenbedingungen für Infrastruktur-, Industrie- und Bauprojekte einstellen. Der VDI hat dazu, basierend auf...
Der erste bietet und der nächste überbietet ein wenig, das System klassischer Auktionen ist bekannt. Alle bieten verdeckt und der Höchstbietende macht das Rennen – das ist das Grundprinzip der...