Im Rahmen der Erstellung des neuen Gesamtklinikums für das Schaumburger Land kommen eine Orma Rahmenschalung sowie die Stützenschalung F-4 MAX zum Einsatz. Zum schnellen Fortschritt der Arbeiten hat...
Der Wolff 6031.8 clear, der Ende April in Köln Poll am Hochhaus des TÜV Rheinland aufgestellt wurde, ist mit seinen 130 Metern Höhe aktuell der höchste freistehende Baukran Deutschlands
Das Einkaufszentrum Aquis Plaza entsteht mitten in der Fußgängerzone von Aachen und soll sich städtebaulich in das gewachsene Innenstadt-Ensemble integrieren. Bei der Schalungstechnik stand ein...
Für ein neues Daimler-Motorenwerk aus Fertigbetonelementen kamen zwei Raupenkrane zum Einsatz, um auf engstem Raum die bis zu 50 t schweren Bauteile einzuheben.
Oberflächenwasser von stark befahrenen Straßen, Parkplätzen und Gewerbeflächen ist häufig mit hohen Schmutzfrachten beaufschlagt. Das Abflusswasser enthält u.a. Giftstoffe, die im Staub gebunden sind....
Das neue modulare Versickerungs- und Rückhaltesystem Q-Bic Plus ist flexibel einsetzbar, schnell installiert und sehr gut zu inspizieren sowie zu reinigen.
Dieses Jahr wurden erstmals größere sowie kleinere und mittlere Unternehmen differenziert geehrt. Die Preise wurden jeweils in den Kategorien „Hochbau“ und „Tief-, Straßen- und Ingenieurbau“ vergeben....
Ein Flat-Top-Kran 150 EC-B 6 Litronic von Liebherr kommt beim Bau der neuen Eibsee-Seilbahn auf der Zugspitze in 2.975 m Höhe zum Einsatz. Um den enorm hohen Windgeschwindigkeiten bis zu 280 km/h und...