Kooperation und Engineering als Schlüsselgrößen des Bauens
Mit der Digitalisierung des Bauens verbindet sich prominent der Begriff der Kollaboration. Die damit beschriebene fach- und gewerkeüber-greifende Form der Zusammenarbeit wird der wesentliche...
Kanalrohrsystem und Kunststoffschächte für Wohngebiet „Halde V“
Bei der Erschließung eines Neubaugebietes in Weinstadt bei Stuttgart entschieden sich der Erschließungsträger sowie die zuständigen Abteilungen der Stadt für ein Kanalrohrsystem sowie...
Neben den bauphysikalischen Eigenschaften wird besonders auch die baubiologische Unbedenklichkeit geschätzt. Bei dem Pilotprojekt „Elisabethenhöfe“ wird das Produkt zum Wandbaustoff.
Mauerwerksbau mit niedrigen Erstellungs-, Betriebs- und Heizkosten
Seit geraumer Zeit ist die Arbeitsagentur in der Region Andernach Mieter in Gewerbeobjekten von Erich Doetsch Objektmanagement, kurz EDO genannt. Diese erfolgreiche Geschäftsbeziehung soll auch...
www.hoerl-hartmann.deDas Familienunternehmen Hörl & Hartmann Ziegeltechnik (Dachau) erwirbt 50 Prozent der Geschäftsanteile am Ziegelwerk Ott (Deisendorf) von der Unternehmensgruppe EPIC Holding. Die...
Orientierende Untersuchungen zur Dichtheit von Sekundärbarrieren
Die Luftprüfung erlaubt, großflächige Dichtflächen und deren Fugen schnell, effizient und zerstörungsfrei auf ihre Dichtigkeit hin zu untersuchen. Dies ermöglicht den kostengünstigen Schutz von Böden...
Alu-Schalungstürme tragen Unterzüge für Schwimmhallenerweiterung
Bei den Umbauarbeiten der Barbarossa-Thermen in Göppingen wurde für die geneigten Unterzüge des Foyers eine flexible Unterstützung der Unterzugschalung benötigt. Das Alu-Schalungsgerüst Titan von...
In dem rund 50 Maschinen großen Fuhrpark der Dauberschmidt-Gruppe sind seit etwa einem Jahr zwei Kettenbagger im Einsatz, die überwiegend im Kanalbau tätig sind: ein R235LCR-9 und seit Mitte 2019 ein...
Übergangskupplungen für Trinkwasserleitung im Polder Hohe Schaar
Die Hochwasserschutzanlage der Poldergemeinschaft Hohe Schaar in Hamburg wird erneuert und unter anderem mit dem Neubau von Spundwänden ertüchtigt. Für den Übergang zweier Stahlrohre kamen Kupplungen...
Weil das Firmengelände eines Papierherstellers von der A 1 bei Hagen geteilt wird, musste ein Medientunnel geschaffen werden. Im unterirdischen Vortrieb wurden rechteckige Betonbauteile vom Betonwerk...