Ist kein Sicherungssystem vor Ort, lässt sich das Clic-It-System von ABS Safety dank seines geringen Gewichts bequem mitführen. Dank Karabinerhaken, die auch für Querbelastungen geeignet sind, ist...
Rechtzeitig zur Vorstellung auf der Bauma 2016 und dem 25-jährigen Bestehen der Avant Tecno OY, hat zu Beginn des Jahres die Produktion der völlig neu entwickelten Avant 200-Serie im Avant Werk in...
Eine gebrauchte Pflasterverlegemaschine arbeitet schnell, dauerhaft undkostengünstig. Dies ist ein überzeugendes Argument für viele Bauunternehmen, eine günstige und effiziente Maschine anzuschaffen....
Der Neubau des Europäischen Hansemuseums schlägt mit seiner Architektur die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die technisch hochkarätigen Entwässerungslösungen fügen sich dezent in den gepflasterten Boden ein.
In Beimerstetten bei Ulm wurde von Leonhard Weiss ein wegweisendes Pilotprojekt umgesetzt: Die Verstärkung einer Stahlbrücke mit orthotroper Fahrbahnplatte durch hochfesten Beton (HFB). Für das...
In Deutschland werden etwa 1,3 Mio. Kleinkläranlagen betrieben. Wurde bislang eine dezentrale Abwasserreinigung nur unter besonderen Bedingungen eingesetzt, so ist die hohe und sichere...
Träger von Pflegeeinrichtungen stellen heutzutage hohe Anforderungen an Gestaltung und Funktionalität ihrer Einrichtungen. Eine zunehmend wichtige Rolle spielt dabei auch die Gestaltung der...
Der Verschleiß durch Witterung und Lieferverkehr hat weite Teile der Naturpflasterstein-Flächen der Fußgängerzone von Winnenden zerstört. Das zuständige Stadtbauamt arbeitet daran, die Flächen so zu sanieren, dass diese nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch die Anforderungen an Belastung und Barrierefreiheit erfüllen.
Kalkstein, Ton und Mergel, die wichtigsten Rohstoffe für die Herstellung von Zement, werden aus dem Steinbruch Lengfurt gewonnen. Radlader befüllen die Muldenkipper, die mit Nutzlasten von bis zu 100...
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund bietet seit 2015 dem deutschen Fußball Raum für historische Würdigung. Dem Ausstellungskonzept „Wir sind Fußball“ folgend, waren Transparenz und...