www.peri.deRauhes Klima setzt den Kalksteinfassaden und insbesondere der Dachkonstruktion von Schloss Neuschwanstein ständig zu. Deshalb ist der sogenannte Torbau derzeit komplett eingerüstet. Ein...
In den letzten Jahren hat die Funke Kunststoffe GmbH eine Vielzahl an Produktlösungen entwickelt, welche die Arbeit im Rohrgraben wirtschaftlicher und einfacher machen – insbesondere wenn es um die...
Der Mainzer Stadtteil Ebersheim erhält ein neues Regenrückhaltebecken. Das neue Bauwerk wird per Transportkanal an die Kanalisation angeschlossen. Zum Einsatz kamen Flowtite GFK-Rohre DN 1000, DN 1400...
Beschichtete spiralgeschweißte Stahlrohre vom Typ „FlowMax“ bieten hydraulische Vorteile in Kombination mit der hohen mechanischen Festigkeit und dem spezifisch geringen Eigengewicht der verwendeten...
Noch in 2017 ist exklusiv für die Mitglieder der Gütegemeinschaft Kanalbau eine Online-Plattform geplant, auf der aktuelle Regelwerke zu verschiedenen Themengruppen digital zur Verfügung stehen...
Das staatliche Unternehmen VodoKanalStroy zeichnet verantwortlich für das Wasser- und Abwassernetz der Millionenmetropole St. Petersburg. Für komplexe Einsätze im Tiefbau sind mehrere Sennebogen...
Zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Bentonit-Zement-Suspensionen und deren temperaturabhängigem Verhalten wurden Versuche an unterschiedlichen Suspensionen sowie Temperaturen...
Der am 20. April erscheinenden Ausgabe 4.2017 der THIS wird das Supplement „Computer Spezial“ beiliegen. Themen sind u.a. BIM im digitalisierten Bauwesen, Die Stadt der Zukunft simulieren, ein Plädoyer für Digitale BIM-Objekt-Plattformen, Bauen im Bestand und Vernetzte Prozesse im Büro.
Roland Caillé vertritt Maschinentechnik und mittelständische Bauunternehmen
Auf seiner Mitgliederversammlung im Anschluss an das 46. VDBUM-Seminar 2017 in Willingen hat der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik VDBUM seinen Vorstand um ein Mitglied erweitert....