Bereits 2015 stellte Wacker Neuson mit dem WL20e den ersten Radlader mit Elektroantrieb vor. Der batteriebetriebene Radlader wurde nun konsequentweiterentwickelt.
www.bauindustrie.deDas Präsidium des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie hat Dieter Babiel zum Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes ernannt. Babiel tritt spätestens zum 01.11.2017 die...
www.vdz-online.deChristian Knell, Sprecher der Geschäftsleitung von HeidelbergCement in Deutschland, ist am 27. April in Ulm von den Mitgliedern des Vereins Deutscher Zementwerke e.V. (VDZ) zum neuen...
Der neue Radlader Avant e5 arbeitet mit einem leistungsstarken, geräuscharmen und umweltfreundlichen Elektroantrieb. Er ist damit für Einsätze in Hallen und Innenräumen prädestiniert.
Bei der Renovierung der Friedhofskapelle der Katholischen Kirchengemeinde St. Andreas legten Auftraggeber und Gestalter Wert auf eine unaufdringliche, intensive Wirkung.
Die energetische Sanierung und Modernisierung eines Wohnhochhauses aus den 1960er Jahren wurde jetzt in Gießen abgeschlossen. Das Gebäude erhielt unter anderem einen besseren Wärmeschutz und neue...
www.doka.deIn der kanadischen Provinz Manitoba wird am Nelson River das 695-MW-Wasserkraftwerk „Keeyask Generating Station“ gebaut, ein Projekt von enormen Ausmaßen: So erstreckt sich alleine das...
www.franken-systems.deFranken-Systems, Spezialist für Abdichtungslösungen, hat seine Produktpalette im Bereich der einkomponentigen Flüssigkunststoffe um eine weitere Variante erweitert. Sein...
www.hilti.deHilti bringt die dritte Generation des Kombihammers TE 50-AVR auf den Markt. Der leistungsstarke und nur 6,1 kg schwere Kombihammer überzeugt beim Bohren und Meißeln in Beton und verfügt...