Suche

Ihre Suche nach "Boden" ergab 2263 Treffer

Ausgabe 10/2020

Für alle Fälle gerüstet

Fassi F135 Ladekran mit technischen Raffinessen
Die maximale Reichweite des F135 liegt bei 10,35 Metern.

Das Einsatzfahrzeug des kommunalen Wasserversorgers auf der Insel Rügen deckt eine Vielzahl möglicher Einsatzszenarien ab. In Zusammenarbeit trugen hier unterschiedlichste Akteure zur Entstehung eines...

mehr
Ausgabe 10/2020

Für schwierigstes Gelände

Knickgelenkter Muldenkipper von Doosan
Der DA45-7 schafft es auch bei nassem und rutschigem Untergrund problemlos, seine 41 Tonnen Nutzlast an Material zu transportieren.

Ton- und Lehmgruben sind schwierige Arbeitsorte für Maschinen. Sie müssen über Geländegängigkeit und enorme Leistung verfügen. Die Ton- und Lehmgrube der Creaton GmbH bietet in dieser Hinsicht ein...

mehr
Ausgabe 10/2020

Geräuscharm in den Untergrund

Thyssenkrupp: erschütterungsfreie Spundbohlen-Einpresstechnik

Im Rahmen der Erweiterung des S-Bahnhofs in Düsseldorf Bilk entstanden zwei unterirdische Regenrückhaltebecken. Die dazu erforderlichen Spundbohlen mussten möglichst geräusch- und erschütterungsarm...

mehr
Ausgabe 10/2020

Straßenprojekt Riksvei 3/25

Kosten reduziert, Bauzeit verkürzt, Umweltziele erreicht

Die Verbindung von Oslo im Süden mit Trondheim im Norden ist eine der größten und wichtigsten Bundesstraßen Norwegens. Projekte zur Erhaltung dieser Bundesstraße sind für die norwegische...

mehr
Ausgabe 10/2020

Sammeln, Behandeln, Rückhalten und Versickern

Dezentrale Retention und Versickerung von Niederschlagswasser
Unter der alten Salzlagerhalle im neuen Gewerbegebiet Meitingen werden die Birco Rigolentunnel von Stormtech installiert. Trotz sehr beengter Baustellenverhältnisse gehen die Arbeiten zügig voran. Zu sehen sind die mittig angeordneten Kontrollschächte und

Markt Meitingen liegt zwischen Donauwörth und Augsburg. Zur Stärkung der Wirtschaftskraft und Schonung von Ressourcen wurde beschlossen, ein brachliegendes Gelände eines ehemaligen Kies- und...

mehr
Ausgabe 10/2020

Kabelschächte beschleunigen Baufortschritt

Landkreis Diepholz macht das Internet zukunftsfit
Im Landkreis Diepholz in Niedersachsen werden zurzeit 180 Mio. Euro in Deutschlands größtes Projekt zum Breitbandausbau investiert. Von links: Landrat Cord Bockhop, Peter Surmann von Fa. Connect Com GmbH, Ludwig Gerstlauer und Sebastian Zukowski von der R

Schnelles Internet für alle. Mit gutem Beispiel voran geht der Landkreis Diepholz, der zurzeit den Breitbandausbau konsequent vorantreibt. Für den zügigen Baufortschritt kommen Kabelschächte von...

mehr
Ausgabe 10/2020

Freiraum für ein modernes Siedlungskonzept

D-Raintank 3000 für Baugebiet in Starnberg
Zwei Rigolenkörper aus D-Raintank 3000-Elementen sorgen im Baugebiet ?Am Wiesengrund? für eine gezielte Sammlung und Ableitung des anfallenden Niederschlagswassers.

„Am Wiesengrund“ heißt das Baugebiet, das die Stadt über ein Bewerbungs-verfahren vergeben hat. Für die Erschließungsplanung und Bauleitung zeichnet die Weisser PartG mbB Ingenieurbüro für das...

mehr
Ausgabe 10/2020

Alles im Fluss

Knauf Formteile für fließende Formen im The Fontenay
Miteinander verschmolzene Kreise – inspiriert von den Windungen der Außenalster – bilden die Grundform des Luxushotels The Fontenay. Der Kreis wird dadurch auch im Inneren zum prägenden Element.

Die amorphe Form des Luxushotels verlangt außen wie innen nach außergewöhnlichen Lösungen. Kuppeldecken und Friese basieren auf Knauf Formteilen und schaffen so das perfekte Ambiente für „Lakeside...

mehr
Ausgabe 10/2020

Spitzentechnik besteht im Hochgebirge

Einsatz mit dem Vögele Radfertiger Super 1803-3i

Straßenbau im Gebirge gilt vielen als Königsdisziplin: Das steile Gelände verlangt der Technik und der Logistik im Vergleich zu Baumaßnahmen im Flachland einiges ab – kein Problem für den Radfertiger...

mehr
Ausgabe 10/2020

Sauber fräsen in der Baugrube

Kemroc-Kettenfräse EK 100 bewährt sich im Muschelkalk
Zur Erstellung des Drainagegrabens erwies sich die Kombination eines 24-t-Baggers mit einer Kemroc-Kettenfräse EK 100 als brauchbar.

Um Gestein aus einer Baugrube zu lösen, wurde diese mit einer selbstfahrenden Straßenfräse ausgefräst. Eine Kemroc-Kettenfräse EK 100 mit hydraulischemRotationsmodul KRM 60 wurde zum Anlegen eines...

mehr

Ihre Suche nach "Boden" :

666 Treffer in "AT Minerals"

1157 Treffer in "Bundesbaublatt"

810 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1583 Treffer in "bauhandwerk"

81 Treffer in "Brandschutz"

34 Treffer in "Computer Spezial"

683 Treffer in "dach+holzbau"

2267 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

318 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

506 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

518 Treffer in "metallbau"

127 Treffer in "recovery"

1564 Treffer in "SHK Profi"

1358 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

437 Treffer in "tunnel"

220 Treffer in "Ziegelindustrie International"