Betonschutzwand LT 104 von Linetech sichert wichtiges Kreuzungsbauwerk
Die Schiersteiner Brücke bei Wiesbaden gilt als eine der von Fahrzeugen am meisten befahrenen Übergänge über den Rhein. Jetzt gibt es zusätzlich einen Fußgänger- und Radweg, abgetrennt und sicher...
Zugänge, Lauf-, Lager- und Arbeitsflächen, Traggerüste oder Wetterschutzdächer: Gerüste sind für das Bauen in die Höhe oder in die Tiefe eine Schlüsseltechnik. Dies gilt für alle Phasen im Hochbau –...
Wirtgen KMA 220 produziert HGT im Mix-In-Plant-Verfahren
Mit der mobilen Mischanlage KMA 220 der Firma Wirtgen können Straßenbaustoffe an nahezu jedem Ort recycelt bzw. aufgewertet werden. Das vermeidet unzählige Transporte, ist nachhaltig und...
www.bauindustrie-ost.deAus zwei mach eins: Kürzlich gründete sich der Bauindustrieverband Ost e. V., der aus der Verschmelzung der Bauindustrieverbände Berlin-Brandenburg (BBB) und...
Auto Set Plus der Firma Vögele auf der Berliner Avus im Einsatz
Die Johann Bunte Bauunternehmung erweitert derzeit den Berliner Autobahnring von sechs auf acht Spuren. Beim Umsetzen zwischen mehreren kleinen Bauabschnitten erleichtert das System der...
www.rehau.comWilliam Christensen, bisheriger Chief Marketing Officer bei Rehau, löst ab sofort Rainer Schulz als neuen CEO ab. Schulz leitete das Unternehmen seit 2010. Jobst Wagner, Präsident des...
www.klb-klimaleichtblock.deAxel Zeuner ist seit Kurzem Vertriebsleiter des Leichtbeton-Herstellers KLB Klimaleichtblock. In dieser Funktion folgt er Wolfgang Wirtgen, der zum Ende des Jahres in den...
Am Krakauer Flughafen wird das Regenwasserkanalsystem erneuert
Eine Kombination aus geschleuderten Hobas und gewickelten Flowtite GFK-Rohren von Amiblu wird für ein hocheffizientes Regenwasserkanalsystem installiert. Die neue Infrastruktur soll dazu beitragen,...
www.card-1.comDas Ingenieurbüro Basedow & Tornow GmbH aus Norderstedt bietet seit nunmehr 30 Jahren mit CARD/1 Softwarelösungen für Vermessung sowie Verkehrswegeplanung und -bau, innerhalb der IB&T...
Wegen der Starkregenereignisse musste in der Stadt Neumarkt das Kanalnetz saniert werden, um die hydrostatischen Verhältnisse zu verbessern. Auf 140 Metern wurden Stahlbetonrohre und Sonderbauwerke in...