Geringe Einbautiefen und Aushubvolumen sprechen für einen Flachtank aus Kunststoff – auch im Objektbereich. Neben Größen bis 7.500 Liter bietet das Unternehmen Otto Graf GmbH den Flachtank Platin in...
Uzin NC 111 BiColor eignet sich für Schichten bis zehn Millimeter
Dank des einzigartigen Farbwechsels von hellgrün zu lachsfarben können Verarbeiter die Belegreife der Gipsspachtelmasse während des Trocknungs-prozesses verlässlich mit bloßem Auge erkennen.
Der Blindenleitklinker überzeugte das Planungsteam während der Sanierungs-arbeiten durch seine Langlebigkeit, ansprechende Optik und farblich flexible Gestaltungsmöglichkeiten.
Der derzeit größte Neubau eines Kunstmuseums in Deutschland zeigt nach seiner Eröffnung 2018 seine Besonderheit nicht nur in der Architektur, sondern auch in der Gestaltung der Außenanlagen.
Das globale Unternehmen gestaltete den Platz vor seinem Innovationszentrum als ein öffentliches Forum mit aus dem Boden herausragenden geschwungenen Pflanzinseln und dem hellen Belag aus Dyckerhoff...
Unterquerung der Elm-Lappwald-Bahn mit GFK-Vortriebsrohren von Amiblu
Um die Belastung des vorhandenen Kanalnetzes zu verringern, wird ein 1,7 Kilometer langes System gebaut. Bei den Arbeiten musste neben einer Bundesstraße auch die Bahn-Trasse gequert werden.
Neuer Liebherr-Raupenbagger kommt im Frühjahr 2019 auf den Markt
Das Familien-Unternehmen aus Biberach präsentiert ab Januar und pünktlich zur Bauma im April kommenden Jahres eine neue Generation der Raupenbagger für die Erdbewegung - mit sechs Modellen von 22 bis...
Holz- und Styropor-Sonderanfertigungen werden hinfällig
Mit dem neuen Tool „Schalfix“ der Primo GmbH können Aussparungen in Betondecken zeit- und kostensparend realisiert werden. Die individuelle und flexible Handhabung ist kein Problem.
Betonpflaster Multitec verbindet optische und ökologische Ansprüche
Bei der Gestaltung des Parkplatzes am Glaspalast in Augsburg stimmt der Bauherr Format und Farbe des Pflasters auf die Fassade ab: Zum Einsatz kommen Multitec-Aqua und Multitec-Öko.
Teamgeist, Fairness und Engagement sind die Garanten für die Leistung
Die Firma Nesseler Grünzig sichert sich den Gesamtsieg beim Wettbewerb „Bauunternehmen des Jahres 2018“. Geschäftsführer Karl-Peter Arnolds setzt hierbei auf eine von allen gelebte Firmenphilosophie.