Das traditionelle Treffen der Tiefbau-Experten in der Jade-Hochschule in Oldenburg hatte an den drei Tagen ein bestimmendes Thema: die Folgen des globalen Klimawandels wie Starkregen oder...
www.terex.comUlrich Strieder hat jetzt die Position des Operations Directors für die beiden Terex Cranes Werke in Zweibrücken Dinglerstraße und Wallerscheid übernommen. In seiner neuen Funktion wird...
www.bauindustrie.deUm elf Prozent gestiegene Umsätze, 25.000 neue Arbeitsplätze und weiterhin optimistisch gestimmte Bauunternehmer: „2018 hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Die Bauunternehmen...
www.allu.netPatrick Püschel wurde jetzt zum neuen Geschäftsführer der Allu Deutschland GmbH ernannt. In den vergangenen zwei Jahren konnte der in Finnland ansässige Hersteller von Transformern und...
www.constructionforum.deDas Construction Equipment Forum 2019 bringt am 26. und 27. November in Mannheim zum zweiten Mal Hersteller, Zulieferer und Abnehmer der Baumaschinenindustrie an einem Ort...
Höhere Planungssicherheit für Taktzyklen und eine systematische Analyse der Betonperformance im Brückenbau – Echtzeit-Monitoring der Temperaturentwicklung von Beton macht es möglich.
Nach dem Ende des Bergbaus im Ruhrgebiet will die Emschergenossenschaft mit dem Milliardenprojekt das Emscher-System von offener zu geschlossener Abwasserableitung umbauen.
Ultrahochfester faserbewehrter Beton (UHPC) eröffnet im Bauwesen völlig neue Möglichkeiten und Einsatzbereiche. So ermöglichte der Einsatz von UHPC den raschen Bau einer Eisenbahnbrücke.
Arbeits- und Schutzgerüst schafft Zugang zu Seilbahnstütze
Pionierarbeit: Per Hubschrauber wurde das Bosta Gerüstmaterial vor Ort gebracht und von erfahrenen Monteuren zu einem sicheren Arbeits- und Schutzgerüst für die anstehende Betonsanierung montiert.
Eine projektspezifisch erarbeitete Schalungs- und Gerüstlösung von Peri unterstützt in Oberhausen den raschen Baufortschritt des imposanten Emscher-Pumpwerks in 44 m Tiefe.