Mit einem starken Service vor Ort lief alles nach Plan
Ein Betonschacht in Breisach am Rhein war durch Korrosion stark beschädigt. Die Verantwortlichen suchten nach einer schnellen und nachhaltigen Lösung und entschieden sich für das Schacht-in-Schacht...
In Konstanz soll aus dem alten Telekom-Hochhaus ein modernes Wohnhochhaus werden. Das Konzept des Architekturbüros Sauerbruch Hutton setzt dabei u.a. auf Schöck Isokorb zum erdbeben- und...
Beim Deutschen Baupreis 2024 konnte sich die Karl Köhler GmbH den ersten Platz in der Kategorie Bauunternehmen 1 bis 150 Mitarbeiter sichern. Beim Sonderpreis Digitalisierung erhielt die...
Bezahlbarer Wohnraum kann architektonisch anspruchsvoll sein
Eine Wohnungsgenossenschaft errichtet in Köln ein Mehrfamilienhaus, dessen Mieten gedeckelt sind. Dabei erfüllt der Neubau nicht nur ökologisch hohe Anforderungen, sondern auch ästhetisch: Seine...
Zum 1. Mai habe ich die Chefredaktion der THIS übernommen. Ich bin seit 16 Jahren im Bauverlag und habe mich bislang hauptsächlich mit den Baustoffen Zement und Ziegel beschäftigt. Ich ...
Schachtabdeckungen aus Glasfaserverbund ermöglichen leichtes Ein- und Ausdeckeln
Die KHK-Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH setzt beim Thema Schacht-abdeckungen auf den Einsatz von Glasfaserverbund. Dadurch reduziert sich nicht nur das Gewicht, auch das Ein- und Ausdeckeln...
Ein Kaltrecycling-Zug saniert in Griechenland einen Verkehrsabschnitt
Für die Instandsetzung zweier Autobahnabschnitte in der Nähe der Städte Lamia und Kamena Vourla fiel die Wahl auf Kaltrecycling in-situ. Das nachhaltige und schnelle Verfahren eignet sich ideal für...
Hauraton, einer der führenden Anbieter bei der Regenwasserbehandlung, baut sein Portfolio zum ganzheitlichen Regenwassermanagement aus. Das hat das Unternehmen auf...
Wie Bagger, Radlader und Dozer in Zukunft aussehen und arbeiten sollen
Früher wäre es ein Blick in die obligatorische Glaskugel gewesen. Dank künstlicher Intelligenz (KI) lässt sich die Zukunftsvision heute wesentlich konkretisieren, wobei die Zukunft bei Zeppelin...
Weiterentwicklung eines nichtbrennbaren Bauschaums
Forschende am Fraunhofer WKI haben gemeinsam mit der Firma IGP Chemie GmbH einen nichtbrennbaren Füll- und Montageschaum weiterentwickelt, sodass er die Baustoffklasse A1 erreicht und eine geringe...