Der Motschenbrucher Bach wurde vor Jahrzehnten verrohrt, das saubere Bachwasser wurde zusammen mit Abwässern zur Kläranlage nach Kupferdreh geleitet. Nun erfolgt die Renaturierung, der Bach soll in...
Hyundai HX10A bewährt sich bei schwieriger Gebäudesanierung
Manufor Fondations erneuert das Fundament des Wohngebäudes „Knibbeler“ in Saint-Saulve in der Nähe von Valenciennes (Frankreich). Die anspruchsvolle Baustelle erforderte einen kompakten,...
Die Stadt Halle errichtet im ehemaligen Gasometer am Holzplatz ein neues Planetarium. Gebaut wird der durch Zuwendungen zur Beseitigung von Hochwasserschäden finanzierte Ersatzneubau mit Schalungs-...
Nächtliche Rollbahnsanierung am Frankfurter Flughafen
Strabag, Johann Bunte und Bratengeier sanieren die Rollbahn. Die Arbeiten können nur nachts durchgeführt werden. Für den Wettlauf gegen die Zeit verlassen sich die Bauunternehmen auf Mietunterstützung...
Der Bauherr entschied sich für das Steinsystem Modula Plus von Berding Beton. Die farblich darauf optimal abgestimmten Beckenränder sowie Stufenanlagen stammen ebenfalls von dem mittelständischen...
Die Budapester Stadtvilla Róheim wurde um 1900 erbaut und ist nun – rund 120 Jahre später – ein Renovierungsfall. Vor allem das Dach der Villa wurde über die Jahre hinweg in Mitleidenschaft gezogen.
Für den Bau des nordosthessischen Autobahntunnels Boyneburg sowie der vor- und nachgelagerten Autobahnabschnitte liefert Dyckerhoff ca. 230.000 m³ Transportbeton und ca. 100.000 t des Mischbinders...
www.fischer.deDas Projekt „Student Activities and Athletic Facilities (SAAF)“ umfasst zehn Gebäude auf einer bebauten Fläche von mehr als 200.000 Quadratmetern. Eine Kalksandstein-Fassade verleiht den...
Gewerkeübergreifende Kooperation und Digitalisierung als nachhaltige Strategie
Bernhard Überle, Geschäftsführer der Peri Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG, sprach mit THIS über Digitalisierung, Dienstleistungen und Partnerschaften in der Bauindustrie.
www.bwi-bau.deVom 17.09.2020 bis 24.04.2021 bietet das BWI-Bau in Kooperation mit der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik der Technischen Hochschule Köln wieder den Lehrgang...