Baumanagement Software für rechtssichere & schnelle Dokumentation der Flutschäden kostenlos
Nach der Flutkatastrophe der letzten Tage sind in weiten Teilen Deutschlands die Aufräumarbeiten in vollem Gange. Bauingenieure stehen nun vor der Mammutaufgabe, die unzähligen Schäden zu...
Unter bauakademie.xella.de ist ab sofort das gesammelte Expertenwissen von Xella und die Essenz jahrelanger Bauerfahrung in Form von Webinaren, Online-Tutorials, Präsenzterminen und einer...
Wie lassen sich im selektiven Rückbau wertvolle Rohstoffe vor Ort ressourcenschonender trennen und wirtschaftlicher aufbereiten? Im Coreum in Stockstadt bei Frankfurt vermittelt dazu die 6. Expo mit...
Deutsche Meisterschaften im Steuern von Baumaschinen-Simulatoren
Der VDBUM sucht Azubis, die richtig gut am Baumaschinen-Simulator sind. Bei regionalen Vorentscheiden qualifizieren sich die besten Teilnehmenden für die Deutschen Meisterschaften 2021/2022. Die...
www. sievert.deDie Sievert SE baut weiter konsequent an der Zukunft. Der Baustoff-Anbieter mit Hauptsitz in Osnabrück investiert in Nordrhein-Westfalen in den Ausbau seines bestehenden...
Paschal-Systeme beflügeln den Bau von Widerlagern und Flügelwänden
Im Rahmen der direkten Verkehrsverbindung der A35 und der RD201 werdenkünftig die landwirtschaftlichen Flächen der Gemeinden Reguisheim undEnsisheim durch eine Unterführung miteinander verbunden...
Schon in den 60er Jahren kamen Leiter der Maschinentechnischen Abteilung von Bauunternehmen aus der Region Bremen auf Großaustellen zusammen, um Fachwissen über die damals noch jungen hydraulischen...
Den Gerüstbau durch Innovationen einfacher und sicherer zu machen, ist seit über 75 Jahren ein Fokus in der Produktentwicklung von Layher. Dies ist dem System-gerüstspezialisten auch mit dem modularen...
GFK-Rohre von Amiblu setzen sich gegen Stahlbeton durch
In Lahnstein wurde ein Neubaugebiet mit 72 Bauplätzen erschlossen. Dabeistellten die topografischen Gegebenheiten eine Herausforderung dar undmachten viel Flexibilität seitens der Beteiligten...
Mit dem Update will Frilo neben einigen praktischen Funktionserweiterungen inbestehenden Programmen auch eine vollkommen neue Lösung zur Berechnung von Holzträgern aus Brettsperrholz auf den Markt.