In Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) wurde zwischen 22. Mai und 7. Juni in einem neuen 20-stündigen Einschubverfahren eine neue Brücke errichtet. Das Bauwerk ist Teil von Modernisierungsmaßnahmen der...
50. VDBUM-Seminar vom 25. bis 28. Januar 2022 in Willingen
Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. feiert sein Jubiläum mit 50 Partnern und 1.200 Fachbesuchern. Interessenten können sich über die VDBUM-Website anmelden – auch Tagesgäste...
Editorial
Bild des Monats
AKTUELL
Köpfe und Termine: Die wichtigsten Neuigkeiten aus der Branche
50. VDBUM Großseminar vom 25. bis 28. Januar 2022 in Willingen
„Die Digitalisierung ist der größte...
Entwässerungslösungen für Barockgarten Großsedlitz
Der Einbau von Rinnen und Rosten der Firma Richard Brink oberhalb der historischen Orangerie des Barockgartens Großsedlitz belegt eindrucksvoll die gelungene Verbindung aus moderner...
Ausgeklügeltes Konzept für anspruchsvolles Bauvorhaben
Der Neubau der Brücke Pfädchensgraben ist aufgrund von Länge und Verlauf eine Herausforderung. Um die anspruchsvolle Bauaufgabe zu meistern, setzte man auf Trag- und Vorschubgerüste sowie das...
Bei einem Renaturierungsprojekt in Kampen auf Sylt sorgen ein Rototilt R3 und mehrere Anbaugeräte des schwedischen Herstellers für dringend benötigte Entlastung und mehr Spaß an der Arbeit.
www.mwm.de
MWM Software & Beratung GmbH bietet ausführenden Unternehmen ab sofort eine Neuerung. Aufmaß 365, ein Zusatz zu MWM-Libero, einem Programm für Aufmaß, Mengenermittlung und Bauabrechnung,...
www.zech-group.com
Harald Supper erweitert ab dem 01.01.2022 den Vorstand der Zech Group SE. Er wird in enger Zusammenarbeit mit den Vorständen Olaf Demuth und Burkhard Schmidt den Geschäftsbereich...
www.kann.de
Dezent und gradlinig erscheint das neue Betonpflaster Vajo aus dem Hause Kann. Modern in dunkelgrau gehalten, gepaart mit zweierlei Oberflächen-Varianten und einem schmalen Fugenbild dank...