Der DX235LCR Raupenbagger wurde entwickelt, um dem kontinuierlich steigenden Bedarf an Baggern mit möglichst geringem Schwenkradius zu entsprechen. Die Bagger ermöglichen einen Einsatz nahe an...
Der Satz hat trotz häufiger Anwendung noch nichts von seiner Aktualität verloren: Wer wettbewerbsfähig bleiben will, braucht gut ausgebildete Mitarbeiter, die ihre berufliche Qualifikation in Fort-...
Abwasserkanäle und Leitungen sind dicht, wenn sie nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik gebaut und geprüft werden. Mit Unterstützung der DWA (damals ATV) wurde im Jahr 1988 eine...
Trinkwasserleitungen aus Rauprotect für die Nordseeinsel Föhr
Föhr, die grüne Insel im Wattenmeer, ist die zweitgrößte deutsche Nordseeinsel. Sie liegt im Schutz der vorgelagerten Nachbarinseln Sylt und Amrum und zieht mit ihren langen, feinsandigen Stränden...
Von 2009 bis 2012 dauern die Arbeiten für die Erweiterung des Rheinkraftwerkes Iffezheim (RKI) mit einer 5. Turbine. Hier entsteht direkt am Rheinübergang der B 500 nach Frankreich das größte...
Die Horizontalspülbohranlage D9x13 Serie II macht die Arbeit in beengten Räumen zur Leichtigkeit, dabei können Projekte auch unter schwierigsten Einsatzbedingungen optimal gelöst werden. Bei einer...
Dass der Deutsche Schlauchlinertag eine Notwendigkeit war und erfolgreich sein würde, waren dem Initiator Dipl. Franz Hoppe und dem Veranstalter Dr. Igor Borovsky von der TAH bereits klar, als sie...
Optimale Systemlösungen für Einsatzbereiche, die aus Umweltschutzgründen besonders sensibel behandelt werden müssen, sind Gegenstand einer Seminarreihe, die mit der 50. Veranstaltung am 4. März 2010...
Mit dem Einkaufsführer Bau 2010 veröffentlicht die Bauverlag BV GmbH, Gütersloh, die erste Ausgabe eines jährlich erscheinenden Kompendiums für die Bauindustrie. Mit diesem neuen Produkt reagiert der...
Die Türme des Rheinhafen-Dampfkraftwerks der EnBW Kraftwerke AG im Karlsruher Rheinhafen sind mit einer mobilen Gleitschalung im Dauerbetrieb betoniert worden. Innerhalb eines Tages wuchsen die...