In Unterföhring im Norden von München wird nur 5½ Monate nach Baubeginn Europas größtes Bowling Center eröffnen. Die Eingangshalle beeindruckt mit 13 m lichter Höhe und einer mittig angeordneten...
Erstarrungsende von Beton direkt auf der Baustelle messen
Beim Bauen werden zunehmend fließfähige und komplexe Betonrezepturen eingesetzt. Aufgrund ihrer Vielfalt lässt sich für den Frischbeton das Erstarrungsende nicht präzise vorhersagen.
Bad Aibling: Zusätzliche Erholung durch neue Balkonanlage
Das Wohlfühlen des Patienten führt zu schnellerer Genesung: Dieser Aspekt fand auch bei der Balkonmodernisierung der Rheumaklinik in Bad Aibling Beachtung. Doppelbalkone mit integriertem Sichtschutz...
Zum 1. Januar 2009 war das sog. „Gesetz über die Sicherung der Bauforderungen – Bauforderungssicherungsgesetz (BauFordSiG)“ – in Kraft getreten (siehe hierzu Baumarkt und Bauwirtschaft, Heft 3/2009;...
Höhenunterschiede bis zu 20 Zentimeter können die EuroTec-Verstellfüße ausgleichen. Stufenlos und millimetergenau werden damit großflächige Holzkonstruktionen im Handumdrehen nivelliert. Für eine...
Die Anforderungen an den Schallschutz werden immer höher. Gerade im Geschosswohnungsbau sehen bzw. hören Bewohner wie Planer immer genauer hin. Im Zuge der Überarbeitung der deutschen Schallschutznorm...
Wer kennt ihn nicht, den springenden Puma – allseits bekanntes Logo des gleichnamigen Sportlifestyle-Unternehmens. Beim Neubau der Firmenzentrale PumaVision Headquarters in Herzogenaurach setzte die...
Liebe Leserin, lieber Leser, Krise? Welche Krise? So titelte übersetzt das vierte Studio-Album der britischen Band Supertramp im Jahre 1975. Was die Bauwirtschaft angeht, könnte man nach diesem Motto...
„Die Stimmung zeigt, dass der Konjunktur-Tiefpunkt in Europa überwunden ist. Es gibt wieder viel Zuversicht“, so resümiert Ralf Wezel, Secretary General von CECE, dem Europäischen Baumaschinen-Komitee, den Verlauf der bauma 2010. Auch – oder gerade – der Sektor der Turmdrehkrane spiegelte mit zahlreichen auf der Messe erstmal präsentierten Neuheiten das neue Stimmungshoch wider.
Die Warnemünder Bau GmbH hat durch die Einführung eines virtuellen Netzwerks Kommunikationslücken geschlossen. Alle Mitarbeiter – in der Zentrale, in den Servicebüros oder auf den Baustellen – nutzen...