Die von den Hinterlassenschaften der Weltkriege in Boden und Gewässern ausgehende Gefahr für Menschen und Umwelt nimmt beständig zu. Erstmalig wurden Kampfmittel-Räumarbeiten jetzt als...
Im Februar erteilte das Deutsche Institut für Bautechnik der ENREGIS GMBH für und den ENREGIS®/Vivo Channel die bauaufsichtliche Zulassung. Das ENREGIS/X-Box® / ENREGIS/Controlbox® System erhielt...
Dynamisch, spannend, raffiniert. Was Zuschauer von einem Spiel erwarten, hat der Architekt bei diesem neuen Heimatstadion des FC Felcsút schwungvoll in Szene, sprich Form gesetzt. Ein großes...
Am Scharpenacken bei Wuppertal, wo jahrzehntelang die Bundeswehr das Sagen hatte, ertönen heute fröhliche Kinderstimmen. Bis 2013 sind hier familienfreundliche Doppel- und Reihenhäuser aus...
Nach 106 Jahren wurde es Zeit: der Großprofilkanal mit den lichten Abmessungen 1600/2000 mm in der Gibitzenhofstraße in Nürnberg, Ortsteil Steinbühl musste über rund 25 m erneuert werden. Dazu wurden...
Eine Gebäudehülle aus Metall hat einen langen Lebenszyklus, verursacht wenig Erhaltungsaufwand und lässt sich hervorragend wiederverwerten. Dennoch gibt es bisweilen Kritik von Umweltexperten,...
Zunehmende Starkregenereignisse stellen viele Städte und Kommunen vor große Herausforderungen. Die Stadt Wilhelmshaven bildet dabei keine Ausnahme. Hier wurde vom Pumpwerk Süd zur Zentralkläranlage...
Die beiden Demonstrationsmessen TiefbauLive und recycling aktiv finden zeitgleich vom 11. bis 13. Juni 2015 auf dem „Messegelände“ am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden statt.
Moderne Entwässerungslösungen im Tief- und Straßenbau müssen wirtschaftlich sein und zugleich einer steigenden Anzahl von technologischen und ökologischen Anforderungen gerecht werden. Im Rahmen einer...
Rehau stellt ein neues Verfahren zur Sanierung von korrodierten oder undichten Betonschächten vor. Bei der Schacht-in-Schacht-Sanierung wird in den bestehenden Betonschacht ein Awaschacht der...