Klimaresilienz von Stadtquartieren und Siedlungsflächen
Die Regenwasserbewirtschaftung kann eine recht trockene Angelegenheit werden, wenn es mal wieder 4-6 Wochen nicht regnet. Doch klimaresiliente Stadtquartiere bzw. Siedlungsflächen haben zusätzliche...
Wie umgehen mit unplanbaren Lieferengpässen und Preissteigerungen?
Der Ukraine-Krieg erzeugt nicht nur großes menschliches Leid, sondern hat darüber hinaus in Form von Preissteigerungen und Materialknappheit gravierende wirtschaftliche Auswirkungen zur Folge. Dies...
Brüninghoff bezieht Büroflächen in der Hauptstadt und wird den Standort auch personell ausbauen. Der Hybridbau-Spezialist schafft damit weiteren Raum für den Austausch mit Kunden...
Sanierung eines fast 90 Jahre alten Stegs mit modernster Betontechnik
Seit vielen Jahren verbindet der Schwaderlochsteg Deutschland und die Schweiz. Doch das Stahlbauwerk ist inzwischen marode geworden. Um es zu sanieren, entschieden sich die Verantwortlichen für...
Mineralische Ecosphere-Spritzdämmung bei Klostersanierung
Das in der Würzburger Innenstadt gelegene Klosterareal wird derzeit einer umfassenden Sanierung unterzogen. Bei der Dämmung der Außenwände setzten Bauherr sowie Planer auf die Ecosphere-Spritzdämmung...
Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt auch die Bauindustrie – zu Recht, sind doch nach aktuellen Studien über 40 % der CO2-Emmissionen auf Bautätigkeit zurückzuführen. Doch es gibt gute Ansätze zur...
Algeco Containeranlage für Europa-Park Erlebnis-Resort
Der neue Wohncampus fügt sich in die Umgebung ein. Die Belegschaftsunterkünfte zeigen, wie aus funktionalen Containern ästhetische Baukörper entstehen – dank intelligenter Planung und kreativer...
Damit Regenwasser nicht ungedrosselt in Gewässer oder die Kanalisation gelangt, wird es kontrolliert dem Wasserkreislauf zugeführt. Das Wasser durchläuft ein Schachtbauwerk, das Schmutzstoffe...
Doka setzt auf vernetzte Planung und Smart Materials
THIS im Gespräch mit Frank Müller, Geschäftsführer der Deutschen Doka Schalungstechnik GmbH, über die Chancen und Notwendigkeiten einer innovativeren und nachhaltigeren Baubranche und Dokas Weg...
Er bellt nicht, beißt nicht, hat sechs Augen und einen Elektromotor im Bauch: Spot ist ein hundeähnlicher Roboter mit vielen Talenten. Eines davon ist die Überwachung von Baustellen.