British Applied College unterstützt nachhaltigen Entwurf und reduziert den CO2-Fußabdruck mit STAAD
Zur Förderung des Wirtschaftswachstums und der Stadtentwicklung wird in Hili, einer der ältesten Zivilisationen der VAE, nördlich von Al-Ain, ein neues Geschäftsgebäude errichtet. Das Gebäude musste...
Die neue Baumanagement Software wurde erstmals in Berlin eingesetzt
MBN Berlin steigert durch die Einführung der Baumanagement-Software von Capmo die Effizienz und Qualität seiner Projekte, ganz voran beim Bau des Bürogebäudes Aera in Berlin.
Wie Entwässerungssysteme extravagante Architektur unterstreichen
In der hessischen Kurstadt Bad Vilbel hat das Unternehmen Hauraton eine Lösung für Entwässerung gefunden: Stadthalle und Kurhaus profitieren jetzt von einem eleganten und maßgefertigten Rinnensystem....
„Arbeitsschutz muss in Handwerksbetrieben selbstverständlich werden!“
Vom 28. bis 29. November 2023 fand der Deutsche Fachkongress für Absturzsicherheit statt. Rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten den diesjährigen Fachkongress in Friedrichshafen.
Gespräch mit Martin Muth, Geschäftsführer der RIB Deutschland GmbH, über seine Erfahrungen in der Baubranche und die Aufgabe, Nachhaltigkeit im Baualltag abzubilden und berechenbar zu machen.
Abscheider sanieren leicht gemacht mit Kunstharzen der Resinnovation
Fette und ihre Abbauprodukte sind korrosiv, greifen Oberflächen an und können sich durch Beton fressen. Umso wichtiger sind Fettabscheider, die Fette und andere Stoffe vom Abwasser abtrennen....
Familienvilla verknüpft Naturstein mit maßgeschneidertem WDVS
Ästhetisch und repräsentativ: Eine mit Travertin verblendete Fassade gibt einem Gebäude sehr spezielle optische Reize, wie das Beispiel einer seit Dezember 2021 bezugsfertigen Familienvilla in...
Immer stärker sind Planer, Bauunternehmer und Betreiber mit den Herausforderungen des Klimawandels und steigenden gesetzlichen Vorgaben konfrontiert. RIB 4.0 hilft bei der Berechnung des...
Ab Anfang 2024 werden weitere Wolff-Modelle mit dem HiSPS ausgestattet
Vor einem Jahr präsentierte Wolffkran auf der bauma das elektronische Assistenzsystem High-Speed-Positioning-System (HiSPS), das es ermöglicht, die Last am Kranhaken fast schwingungsfrei zu bewegen...
Beim Unterfangen eines Gebäudes in Paderborn verwendete die Bauunternehmung Karl Immig einen 25-Tonnen-Kettenbagger mit einer Kemroc Querschneidkopffräse EKT 100. Damit wurde das Gestein präzise und...