Bauer führt Sicherungsmaßnahmen auf Helgoland durch
Die Südmole im Hafen Helgolands musste neu gesichert werden. Auf der Baustelle wurden zu diesem Zweck vier verschiedene Injektionsarten durchgeführt – ein einzigartiges Projekt vor einer einmaligen...
Mit nachhaltigen Lösungen für den Straßenbau tritt die Wirtgen Group in München als zweitgrößter Aussteller wieder zusammen mit John Deere auf. Das gemeinsame Messe-Motto lautet:...
Porr Hochbau Region Süd arbeitet in großer Besetzung
Die Schule misst eine BGF von rund 21.000 m² und eine Höhe von etwa 22 m. Für die Stahlverbundkonstruktion der Auladecken wurde das Münchner Hochbauteam von Kolleg:innen des Porr Stahl- und Systembau...
Kleihues produziert Unterflurcontainer aus Recyclingbeton
Unterflurcontainer benötigen eine geringere Fläche als herkömmliche Container, sind leicht zugänglich und barrierefrei, bieten erhöhten Brandschutz, verringern unangenehme Gerüche und überzeugen durch...
Caterpillar und Zeppelin präsentieren vier batterieelektrische Baumaschinen
Viele Bauunternehmen wollen die Energiewende in eine kohlenstoffärmere Zukunft unterstützen und fragen sich, ob eine Baumaschine ohne Dieselmotor einen Lösungsansatz bietet. Caterpillar lässt sich auf...
Bereits im November 2020 wurden in Kiel die Baumaßnahmen zu einem herausragenden Stadtentwicklungsprojekt abgeschlossen. Für rund 18,5 Mio. Euro baute sich die Schleswig-Holsteinische Landeshauptstadt...
Vom 24. bis 27. Januar 2023 richtet der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. (VDBUM) im Kongresshotel Sauerland Stern in Willingen die 51. Ausgabe seines jährlichen Großseminars...
Weil der Markt für digitale Lösungen in der Baubranche stetig wächst, veranstalten die Software-Anbieter Capmo und Cathago sowie die Plattform Cosuno ein gemeinsames Webinar zum Thema Digitalisierung...
Das neue Betonfertigteilwerk, das am Standort der Brüninghoff Group in Heiden entsteht, hat jetzt das Vorzertifikat in Gold von der Deutschen Gesellschaftfür Nachhaltiges Bauen (DGNB) erhalten. Damit...
Vieles hat sich verändert in der Zeit der sogenannten Multikrise. Pandemie, Lieferengpässe, Preissteigerungen und nicht zuletzt der Fachkräftemangel stellen auch die Kanalsanierungsbranche derzeit vor...