Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11962 Treffer

Ausgabe 03/2011

Raiffeisenmarkt in Merdingen hält Grundwasser sauber

Dezentrale Niederschlagswasser-Behandlung und Versickerung ersetzt aufwändigen Anschluss an das Kanalnetz

Mit einer Anlage zur dezentralen Behandlung von Regenwasser wurde das Gelände eines Raiffeisenmarktes in Merdingen nahe Freiburg im Breisgau ausgestattet. Damit erfüllt der Markt die Forderung des...

mehr
Ausgabe 03/2011

Sonnige Aussichten

Modernes Entwässerungskonzept für Neubaugebiet in Ennepetal

„Bauen mit der Sonne“ heißt das Projekt, das die Stadt Ennepetal im Ortsteil Büttenberg durchführt. Auf 17,7 ha entstehen rund 250 Wohneinheiten für mehr als 600 Einwohner. Besonderes Augenmerk legen...

mehr
Ausgabe 03/2011

Regenwassermanagement auf engstem Raum

D-Raintankund D-Rainclean für Kranenburger Einkaufszentrum

Um den Jahreswechsel 2009/2010 ist das Einkaufszentrum „Großen Haag“ in Kranenburg im Kreis Kleve um drei weitere Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von insgesamt 1640 m2 erweitert worden. Bis das...

mehr
Ausgabe 03/2011

Richtungswechsel für Niederschlagswasser?

Regenwasserbewirtschaftung in Industrie, Gewerbe und auf öffentlichem Grund

Stadtplanung schafft die Voraussetzungen für Lebensqualität im Siedlungsgebiet. Entwässerungs-Sicherheit ist ein traditioneller Teil davon. Neu dazu gekommen ist Regenwasserbewirtschaftung, ein Kanon...

mehr
Ausgabe 03/2011

Ein Anbaugerät mit starken Argumenten

Bewährte Baustellenlösung: Optimas Vacu-Magnet 1500 H

Parallel zur Einführung mobiler, selbst fahrender Vakuum-Maschinen ergänzt Optimas sein umfangreiches Verlegetechnik-Programm mit Vakuum-Anbaugeräten. Sie eignen sich zur Verwendung mit bautypischen...

mehr
Ausgabe 03/2011

Zwei unterschiedliche Pflastersysteme für einen Zweck

Neue Präsentationsfläche für Landwirtschaftliches Lehr- und Versuchsgut Köllitsch

Konträr zum allgemeinen Trend blieben nach Aussage der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft die Ausbildungszahlen der „Grünen Berufe“ in den vergangenen Jahren konstant. Im Hinblick auf...

mehr
Ausgabe 03/2011

Koblenz wird verwandelt

Offizieller Partner der Bundesgartenschau 2011

Die Planung einer Bundesgartenschau ist ein Großereignis der besonderen Art. Zu kaum einer anderen Gelegenheit bietet sich die Möglichkeit, eine Vielzahl von Ideen umzusetzen. Als offizieller Partner...

mehr
Ausgabe 03/2011

Bundesgartenschau 2011 in Koblenz

Einbau einer wassergebundenen Deckschicht

Der Countdown zur Bundesgartenschau 2011 in Koblenz läuft. Entlang des Rhein- und Moselufers sowie auf der Festung Ehrenbreitstein sind die letzten Bautätigkeiten in vollem Gange. Die erste...

mehr
Ausgabe 03/2011

Ein neuer „Strand“ aus Farbasphalt

Straßenfertiger gestalten den Forumsplatz der Landesgartenschau Hemer

Beim Bau einer Promenade für die Landesgartenschau in Hemer sorg-ten Vögele Fertiger für eine Premiere: Drei Super 1800-2 bauten sandfarbenen Asphalt auf einer Breite von 24 m „heiß an heiß“ ein – so...

mehr
Ausgabe 03/2011

„Die Anwendungsbereiche werden wachsen“

Im Interview: Dr. Michael Heibaum über Geokunststoffe im Wasserbau

Dr.-Ing. Michael Heibaum arbeitet bei der Bundesanstalt für Wasserbau mit Sitz in Karlsruhe. Der Abteilungsleiter Geotechnik beschäftigt sich seit 1985 mit dem Einsatz von Geokunststoffen im Wasserbau...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5202 Treffer in "AT Minerals"

8595 Treffer in "Bundesbaublatt"

8482 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7437 Treffer in "bauhandwerk"

1108 Treffer in "Brandschutz"

1124 Treffer in "Computer Spezial"

5094 Treffer in "dach+holzbau"

14699 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5498 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10690 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5640 Treffer in "metallbau"

1410 Treffer in "recovery"

11622 Treffer in "SHK Profi"

12910 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"