Die DPU 100-70Les zählt mit ihren 100 kN und bis zu 87 cm Arbeitsbreite zu den größten und stärksten handgeführten Vibrationsplatten im Markt. Damit dieses Kraftpaket auch entlang von Kanten exakt bis...
Der für den schnell wachsenden Markt für Kompaktbagger von 4 bis 5 Tonnen ausgelegte neue Kompaktbagger E55 von Bobcat basiert auf einer vergleichbaren Plattform wie der beliebte Bagger E50...
Die Dränagesysteme der Richard Brink GmbH & Co. KG weisen anfallendem Regenwasser den Weg und setzen außerdem optische Akzente. Der aneu entwickelte Rost Staccato verbindet geradliniges, puristisches...
Wenn Schnee und Eis die Kommune im Griff haben, ist es Zeit für den Einsatz des Multicar M 27 C mit Winterpaket von Gmeiner. Der kompakte Profi-Geräteträger besitzt mit 3-Kreis-Mobilhydraulik und...
Lüneburg saniert historischen Mauerwerkskanal mit GFK-Kurzrohren
Der dominierende Kanalbau-Werkstoff des 19. Jahrhunderts trifft auf einen Rohrwerkstoff des 21. Jahrhunderts: So lässt sich auf den Punkt bringen, was sich im August 2011 im Untergrund der Lüneburger...
Neue Abwasserleitungen für die Düsseldorfer Altstadt
Rund zwei Jahre haben die umfangreichen Kanalsanierungsarbeiten in der Düsseldorfer Altstadt gedauert. Insgesamt 1,6 km Kanalisation wurden während der Bauzeit im Auftrag des Stadtentwässerungsbetrieb...
Anforderungen an Schmierfette in Baumaschinen steigen
Gleitlager, Kugellager, Zahnkränze – Baumaschinen haben vielen Stellen, die geschmiert werden müssen. Ein Thema, das mehr Aufmerksamkeit einfordert, als man gemeinhin meint.
In Heidelberg wurde von der Firma Erles Umweltservice GmbH aus Meckesheim (EUS) eine der beiden Hauptentwässerungsleitungen des historischen Heidelberger Schlosses per Schlauchliner saniert.
Der dichte Hausanschluss – gerade in NRW ein kontrovers diskutiertes Thema. Hierzu Dipl.-Volkswirt Horst Zech, Geschäftsführer des RSV, im Gespräch mit Professor Dr.-Ing. Horst Görg von der...
Der Marienplatz ist einer der markantesten Plätze der historischen Altstadt von Münster/Westfalen. Um Straßenoberflächen und unterirdische Leitungssysteme war es jedoch in den letzten Jahren so...