Wechsel an der Hanno-Spitze

Günter Krohn, Geschäftsführer von Hanno (Laatzen), geht am 1. Juli 2022 in den Ruhestand. Ihm folgt Volker Brock, der zuletzt das Familienunternehmen Riedel Filtertechnik (Leopoldshöhe) leitete.

Günter Krohn startete seine Hanno-Laufbahn 2008 als Geschäftsführer in Himberg (Österreich), 2016 übernahm er zusätzlich die Leitung am deutschen Standort Laatzen. Seitdem hat er das Unternehmen erfolgreich weiter zu einem prosperierenden Betrieb mit familiärer Unternehmenskultur entwickelt. Um aktuelle ebenso wie künftige Herausforderungen zu meistern und die Zukunftsfähigkeit Hannos zu sichern, trieb Krohn zahlreiche Projekte gemeinsam mit dem Führungsteam voran – darunter der Ausbau des Laatzener Werks sowie strukturelle und personelle Weiterentwicklungen. In über 14 Jahren bewältigte er einige Herausforderungen: „Besonders bleibt mir das Jahr 2020 in Erinnerung, als es um den Verkauf des österreichischen Werks ging. Die Entscheidung fiel nicht leicht, war jedoch strategisch richtig“, meint Krohn. An Hanno schätzt er vor allem die transparente, flexible Firmenstruktur und -organisation, das Teamwork vor Ort und den weitsichtigen Gesellschafterkreis – dem er zum Abschied dankende Worte entgegenbringt: „Mein Dank richtet sich an die Gesellschafterinnen und Gesellschafter, die entscheidend zum Hanno-Wachstum beigetragen und den Standort Laatzen unterstützt haben. Gleiches gilt für alle Mitarbeitenden, die mir viele Jahre lang ihr Vertrauen geschenkt haben und auf deren Unterstützung ich immer bauen konnte. Auch Partnern, Unterstützern und Freunden möchte ich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit danken.“ Bei der Gesellschafterversammlung dankte der Hanno-Gesellschafterkreis Krohn für seinen unermüdlichen und überaus erfolgreichen Einsatz in den letzten 14 Jahren.

Die Nachfolge übernimmt Volker Brock (53): Der Diplom- Wirtschafts- und Produktionstechnik-Ingenieur bringt langjährige Erfahrung in der Unternehmensführung und -entwicklung mit. Vor dem Wechsel zu Hanno arbeitete er als Geschäftsführer beim Familienunternehmen Riedel Filtertechnik (Leopoldshöhe) und der Firma Kelvion am Standort Sarstedt. Neben umfassender internationaler Erfahrung verfügt Brock über weitreichende Kenntnisse in der Markt-, Produktions- und Personalentwicklung. An die Arbeit von Krohn möchte er anknüpfen: „Ich freue mich sehr, den Erfolgspfad von Günter Krohn gemeinsam mit dem Hanno-Team fortzuführen und bin gespannt auf meine neuen Aufgaben.“

Thematisch passende Artikel:

2020-03

www.hanno.com Auf der digitalBAU 2020 stellte der Dicht- und Dämmstoffexperte Hanno aus Laatzen seine neuen Online-Services vor. Besondere Aufmerksamkeit erhielten die BIM-Daten: Als einer der ersten...

mehr

Mit der Eröffnung des Kann-Standortes Kaltenkirchen nahe Hamburg wird eine der letzten Lücken des bundesweiten Vertriebsgebietes des Unternehmens geschlossen. Damit weitet die Kann GmbH...

mehr

Die GP Baumaschinen GmbH Halle schloss mit der GP Günter Papenburg AG einen Vertrag über die Lieferung von 85 Komatsu Baumaschinen. „Wir sind von der Technik und Zuverlässigkeit der Geräte...

mehr
2016-03

Bei der Wilhelm Layher GmbH & Co. KG beendet Dr. Helmut Kreller seine Karriere als angestellter Geschäftsführer zum 30.06.2016. Nachfolger für die Geschäftsbereiche Vertrieb und Technik wird Wolf...

mehr

Bereits im November 2015 wurde Herr Moisa im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung offiziell verabschiedet. Die Mitglieder zollten seiner geleisteten Verbandsarbeit Dank, Lob und Anerkennung....

mehr