Erster Palfinger Flagshipstore in Deutschland

Auf knapp 12.000 Quadratmetern Fläche errichtet der Anbieter für Kran- und Hebelösungen in Poing bei München einen neuen Standort. Dabei vereint Palfinger Produktpräsentation, Service sowie den Future-Way-of-Work in einem umfassenden architektonischen Konzept.

Palfinger wächst weltweit und baut gleichzeitig seine Präsenz in bestehenden Kernmärkten aus, wie zum Beispiel in Deutschland. In München setzt der internationale Technologiekonzern dazu auf ein innovatives Konzept und errichtet seinen ersten Flagshipstore. „Wir vereinen dabei mehrere Funktionen, einen großen Showroom, leistungsfähige Servicewerkstätten, die keine Wünsche offenlassen, sowie moderne Büros in einem repräsentativen Neubau und bieten alle Dienstleistungen gebündelt an einem Ort“, erklärt Gerhard Sturm, Senior Vice President Global Sales & Service, Palfinger AG. Damit eröffnet das Unternehmen seinen Kunden und Partnern die einzigartige Möglichkeit, seine aktuellsten Produktinnovationen kennenzulernen und auf den Außenflächen unmittelbar in Aktion zu erleben. „In dieser Dichte an exklusiven Angeboten ist unser Flagshipstore nicht nur in Deutschland absolut state-of-the-art“, freut sich Sturm.

Ein Standort, viele Möglichkeiten

In der Gemeinde Poing bei München und in unmittelbarer Nähe zum Autobahn- und S-Bahnnetz sowie dem internationalen Flughafen, hat das Unternehmen für seinen Flagshipstore ein knapp 12.000 Quadratmeter großes, unbebautes Grundstück erworben. In der ersten Bauphase werden bis 2025 Büros und eine Werkstatt für Service sowie Aufbau errichtet. In einer zweiten Bauphase kann dieser Komplex noch deutlich erweitert werden. Dabei spielt die Architektur eine wesentliche Rolle, die die Prinzipien der Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und den Future-Way-of-Work in sich vereint.

Thematisch passende Artikel:

2018-04

www.palfinger.de Der Palfinger-Ladekran wird von Kunden als multifunktionales Arbeitsgerät geschätzt und für unterschiedlichste Aufgaben eingesetzt. Eine Vielzahl von bestehenden Anbaugeräten...

mehr
2021-04

THIS: Hallo Herr Stadler. Sie und ihre Kollegen waren intensiv mit der Projektierung der Freiflächen-Entwässerung für das neue Logistik-Zentrum des Modegroßhändlers Schustermann & Borenstein...

mehr
2015-02

Dipl.-Ing. Claudia El Ahwany, Horb a. Neckar Das St. Galler Rheintal mit dem Alpenrhein als trennendem Fluß grenzt im Osten an das Bundesland Vorarlberg (Österreich) und das Fürstentums...

mehr
2011-11

Wohncontainer, Bürocontainer und Sanitärcontainer sowie Lagercontainer finden sich auf dem 40 ha großen ELA-Firmengelände in Haren an der Ems. Der gesamte Bestand, rund 20.000 Container, wird...

mehr
2016-06

Ein knappes Jahr lang war das Ijsselmeer im Norden der Niederlande Schauplatz für einen ungewöhnlichen Einsatz eines Liebherr-Raupenkrans LR 11350. Dieser zweitstärkste Raupenkrantyp aus dem...

mehr