Erkat bezieht neue Produktionsstätte

Das Team des Fräsenherstellers Erkat hat eine neue Produktionsstätte bezogen. Nur rund 4 km vom alten Standort entfernt liegt das neue Werk im thüringischen Dermbach, Deutschland. Erkat ist Teil der Epiroc Gruppe und wird seine Produktionsfläche für Anbaufräsen hier deutlich ausbauen.

„Wir haben die einmalige Chance, unser Portfolio zu erweitern und mit unserem schlagkräftigen Team die Zukunft von Epiroc mitzugestalten“, erläutert Martina Schierholz, Geschäftsführerin von Erkat. „Die Innovationskraft und Agilität unseres Teams ist ein wichtiger Standortfaktor. Daher kam ein Umzug in ein anderes Land auch nicht in Frage. Unser Standort ist und bleibt Thüringen, für Produkte made in Germany.“

„Die Fräsentechnologie von Erkat spielt eine wichtige Rolle in der Zukunft von Epiroc“, erklärt Torsten Ahr, Vice President Marketing für hydraulische Anbaugeräte bei Epiroc. „Die Produkte aus Thüringen werden sowohl unter Erkat als auch unter dem Epiroc Brand vermarktet. Am neuen Standort wollen wir unsere Fertigung weiter optimieren und kontinuierlich an der Verbesserung unseres Portfolios arbeiten. Und wir wollen neue Produkte entwickeln, die auf die zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden passgenau zugeschnitten sind. Dafür ist die Erkat-Crew weltweit bekannt.“

Thematisch passende Artikel:

2023-03

Torsten Ahr verantwortet Business Line Hydraulic Attachment Tools

www.epiroc.com Mit Wirkung vom 1. März 2023 verantwortet Torsten Ahr als Vice President die Business Line Hydraulic Attachment Tools bei Epiroc. Seit 2013 war er als Vice President Marketing für die...

mehr

Atlas Copco übernimmt Erkat Spezialmaschinen & Service GmbH

Ideales ergänzendes Produkt für Atlas Copco

Erkat hat seinen Hauptsitz in Hämbach, Deutschland, und unterhält Vertriebs- und Servicestandorte weltweit. Das Unternehmen produziert Anbaufräsen für Bagger und Kompaktlader, die primär bei...

mehr
2018-07

Durch Flexibilität, Vibrationsarmut und Effektivität schneller am Ziel

Baggeranbaufräsen von Erkat überzeugen am Berliner Hauptbahnhof

Bereits seit mehr als 15 Jahren entwickelt die Firma Erkat Baggeranbaufräsen und ist nach eigenen Angaben nicht zuletzt dank des Know-hows und der Innovationskraft auf den weltweiten Märkten und in...

mehr
2023-03

Neues Modell der V-Cutter-Reihe

www.epiroc.com Auf dem Epiroc-Stand haben die Besucher die Möglichkeit, Maschinen aus dem Bereich der hydraulischen Anbaugeräte wie Greifer, Brecher, Scheren, Schneidgeräte und natürlich...

mehr
2020-10

Multitalent Querschneidkopffräse

Erkat Innovation für unterschiedlichste Einsätze
Die Querschneidkopffr?sen k?nnen durch ein einfaches Auswechseln des Schneidkopfes f?r verschiedene Anwendungsbereiche umger?stet werden.

So auch im Rahmen einer Kanalaushebung nahe Hamburg: Bei der Rodung der Böschung sollten die Baumstümpfe ebenfalls entfernt werden. Produktmanager Ralf Schumann sah dies als Anlass, eine...

mehr