Bauen ist sowohl ein politisches als auch ein persönliches Thema und wird von der Notwendigkeit bestimmt, bewusst mit Ressourcen umzugehen. Der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie (BVZi)...
Wie sieht der Maßstab für zukunftssichere, nachhaltige Gebäude im Jahr 2030 aus? Diese Frage beantwortet die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen mit ihrem jetzt...
Bauverzögerungen, Produktivitätseinbußen und finanzielle Verluste: Aufgrund der zunehmenden Zahl an Diebstählen auf Baustellen müssen Unternehmen der Branche immer ausgefeiltere...
Initiative rekrutiert elften Traineejahrgang und verabschiedet sechs Trainees ins Berufsleben
Deutschland baut! e.V. startete im März das Recruiting für den zwischenzeitlich elften Trainee-Jahrgang. Fast zeitgleich, zum 31.03.2024, verabschiedet die Initiative den Jahrgang 2022-24 mit...
Die Intermat 2024, die in Bezug auf Angebot und Format neu konzipiert wurde, versammelte an vier Tagen 127.500 Besucher, darunter 21% internationale Besucher aus 130 Ländern. 1.065 Aussteller,...
Eine langjährige Tradition setzt sich fort: Seit über 35 Jahren lädt die BAUER Spezialtiefbau GmbH zur Vortragsreihe „Schrobenhausener Tage“ ein. Im April war es wieder so weit. Das Motto in...
In Kenia wurde die erste Schule im Rahmen des Peri Nachhaltigkeitsprogramms feierlich eröffnet
Für über 200 Kinder öffnete Ende Februar 2024 die erste Peri Schule in Kenia. In Kibera, dem größten Slum von Nairobi, entstand innerhalb eines Jahres die erste Schule im Rahmen des Peri...
Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB), der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB), die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und die Berufsgenossenschaft der...
Zugelassen sind Innovationen, die ab dem Jahr 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt oder noch nicht veröffentlicht wurden. Die Bewerbungsfrist startet am 2. Mai 2024 und endet am 23. August 2024....
Die lang erwartete Weiterbildung "BIM im Ingenieur- und Infrastrukturbau – Modul 1 – Grundlagen" startet am 05.06.2024 ihren ersten Durchlauf. Die Initiative zielt darauf ab, Ingenieure im...
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Layher machen sich bereits seit vielen Jahren für soziale Einrichtungen in der Region stark. Unter den Kolleginnen und Kollegen werden regelmäßig...
In den Lohn- und Gehaltsverhandlungen des Bauhauptgewerbes zwischen dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes gemeinsam mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der...
Die Diskussionen um die lebenszyklusbasierte Ökobilanz von Gebäuden haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Eine zentrale Frage dabei ist die angemessene Betrachtungsdauer,...
Tag des Wassers 2024 – 22. März 2024: „Wasser für Frieden“
Anlässlich des diesjährigen Weltwassertages unter dem Motto „Wasser für Frieden“ zeigt die ACO GmbH innovative Lösungen, um das Bewusstsein für ein nachhaltiges Regenwassermanagement zu...
Was schlägt was: Klimaschutz vor Denkmalschutz? Baumschutz vor Energieeffizienz?
Deutschlands Bau- und Immobilienbranche steht vor einer Energiewende – spätestens nach dem Beschluss des EU-Parlaments im März 2023 für verschärfte Anforderungen an die Energieeffizienz von...