Zulassung für Klimaleichtblock Wandtafeln

www.klb-klimaleichtblock.de

Meilenstein beim Rationellen Bauen: Sämtliche Planblöcke und Planelemente des Leichtbetonherstellers KLB Klimaleichtblock (Andernach) erfüllen die Voraussetzungen für die Erstellung massiver, geschosshoher Außen- und Innenwandtafeln. Dies geht aus der aktuellen bauaufsichtlichen Zulassung des Deutschen Institutes für Bautechnik (DIBt, Z-17.4-1224) in Berlin hervor, welche die korrekte Herstellung und vor allem den Transport von Leichtbeton-Mauertafeln regelt.

„Besonders freut uns, dass unsere untersuchten Baustoffe ohne jede Einschränkung zugelassen wurden – also zum Beispiel auch für Regionen mit erhöhter Erdbebengefahr“, erklärt KLB-Geschäftsführer Andreas Krechting. Die geprüften Planblöcke und -elemente lassen sich dabei weiterhin im gewohnten Dünnbettverfahren verarbeiten, so dass es keinerlei Abstriche im Hinblick auf statische oder sonstige bauphysikalische Vorgaben gab. Mit der rationellen Bauweise lassen sich auch individuelle Grundrisse realisieren. Konzipiert wurden die Wandtafeln ursprünglich für das „massive Fertighaus“: Dabei liefert KLB die nötigen Wandsysteme inklusive Mörtel, während die Vorfertigung sowie der Transport zur Baustelle künftig vom jeweiligen Fertighaus-Anbieter erfolgen kann. „Rationalisierung am Bau gewinnt zunehmend an Bedeutung. Hier erweist sich die Vorfertigung von Leichtbeton-Wandtafeln als kosteneffiziente und sichere Lösung für clevere Bauträger“, erklärt Krechting.

x

Thematisch passende Artikel:

Hochwertige „Lückenfüller“ gegen die Wohnungsnot: KLBQUADRO-Planelemente von KLB-Klimaleichtblock (Andernach) eignen sich optimal zur Schließung von urbanen Baulücken. Sie sind mit Wandstärken...

mehr

Die Bemessung von Mauerwerks-Konstruktionen stellt Fachplaner immer wieder vor Herausforderungen: Einerseits sollen Gebäude schnell, effizient und sicher geplant werden, andererseits gilt es dabei...

mehr
Ausgabe 2015-09

Die Plansteine „SK08“ und „SK09“ des Leichtbeton-Herstellers KLB-Klimaleichtblock (Andernach) sind jetzt auch in Wandstärken von 42,5 und 49,0 Zentimetern verfügbar. Ihre niedrigen...

mehr

Kurz und prägnant fasst das Schriftwerk die DIN 4109:2016 zusammen und verweist auf Leichtbeton-spezifische Vorteile, wie den Zwei-Dezibel-Bonus oder die ergänzende bauaufsichtliche Zulassung von...

mehr
Ausgabe 2022-10

Die Seniorenresidenz bietet im Erdgeschoss eine Tagespflege mit zwanzig Pl?tzen, 89 Pflegepl?tze im ersten bis dritten Geschoss sowie elf Pflegeappartements im Dachgeschoss. Zw?lf Seniorenwohnungen f?r betreutes Wohnen befinden sich im separaten Haus.

Mit einer Bauzeit von knapp über einem Jahr steht der Neubau der Seniorenresidenz-Pellenz im rheinland-pfälzischen Kruft für die schnelle Realisierung einer Planung. Binnen kurzer Zeit wurde die...

mehr