Wirtgen steigert Energieeffizienz von Maschinen

Wirtgen hat die Energieeffizienz der Maschinen kontinuierlich gesteigert und Schadstoffe deutlich reduziert. So schaltet sich beim Doppelmotorkonzept bei Großfräsen der zweite Motor nur dann zu, wenn erhöhter Leistungsbedarf besteht. Der sogenannte „Eco-Modus“ in Wirtgen Maschinen sorgt unter anderem für eine anwendungsabhängige, automatische Absenkung der Motordrehzahl und spart damit Kraftstoff ein. Für uns ist es selbstverständlich, den gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Abgasgesetzgebung zu entsprechen, um all unsere Kunden weltweit mit der passenden Maschinentechnik zu versorgen. Dass...

Thematisch passende Artikel:

Damit festigt das Unternehmen die partnerschaftliche Beziehung zur Wirtgen Windhagen Vertriebs- und Service GmbH, der für NRW zuständigen Niederlassung der Wirtgen Group. Die Borkowski GmbH,...

mehr
Ausgabe 2020-05

Zuverlässig, flexibel, intelligent und belastbar, effizient im Einsatz, bei hochwertigen Arbeitsergebnissen und möglichst geringen Ausfallzeiten, mit hilfsbereitem Naturell, anderen auch mal...

mehr
Ausgabe 2016-02

Wirtgen zeigt aus der Sparte Kaltfräsen zwei brandneue Maschinen für die Straßensanierung: den radmobilen Hecklader W 120 Ri aus der neuen Kleinfräsen-Generation und das leistungsstärkste...

mehr
Ausgabe 2019-04

www.voegele.info Die Joseph Vögele AG will bei der Bauma ihren Anspruch als Weltmarkt- und Technologieführer unterstreichen. Um Kunden die Orientierung bei der Anzahl unterschiedlicher Fertiger zu...

mehr
Ausgabe 2018-05

Steigender Kostendruck sowie die Forderungen nach höherer Einbauqualität und längerer Lebensdauer von Straßen machen es immer wichtiger, ungenutzte Potenziale im Bauprozess auszuschöpfen. Zudem...

mehr