In Ausgabe 6/2012 der tHIS ist uns leider im Artikel „Oberflächenreparatur mit Whitetopping: Schnell, günstig, dauerhaft“ ab Seite 36 ein Fehler unterlaufen. Die Bilder stammen von Siegfried Riffel/HeidelbergCement. Er ist auch Co-Autor des Artikels.
Whitetopping ist eine Methode zur schnellen und dauerhaften Instandsetzung von Verkehrsflächen. Sie stammt ursprünglich aus den USA und wird dort bereits seit vielen Jahren erfolgreich angewendet....
Über 30% des Zementverbrauchs in Deutschland gehen laut Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Zementindustrie BDZ 2010 in den Tiefbau. Ein Großteil davon sind Standardzemente. Um den äußerst...
Die subjektive Seite von Ausführungsfehlern im Hochbau wurde bisher sowohl in der Bauforschung als auch in der Baupraxis kaum betrachtet. Jedoch haben alle Baufehler im Prinzip menschliche Ursachen....
Sind extrem überhöhte Einheitspreise durchsetzbar?
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 14.03.2013 VII ZR 116/12 (www.ibr-online.de) u.a. Folgendes entschieden:
1. Steht die nach § 2...
Dipl.-Betriebwirt Hartmut Volk, freier Publizist, Redaktionsbüro Wirtschaft & Wissenschaft, Bad Harzburg
Zu den geradezu klassischen Verhaltensfehlern von Vorgesetzten gehört der falsche Umgang...