Rainwater Harvesting an der Universität Stuttgart

Klaus W. König, fbr-Vorstandsmitglied, wurde als Lehrbeauftragter an die Universität Stuttgart berufen. Er unterrichtet im Wintersemester 2011/2012 am Institut für Siedlungswasserbau-, Wassergüte- und Abfallwirtschaft ISWA. Die Vorlesung Rainwater Harvesting and Management informiert in Englisch die Studenten der Masterkurse verschiedener Fachrichtungen, u. a. Umweltschutztechnik, Infrastrukturplanung, Ingenieurwissenschaften und Wassergütewirtschaft.

x

Thematisch passende Artikel:

fbr-Fachtagung „Wasserautarkes Grundstück“

Die Resonanz an der fbr-Fachtagung "Wasserautarkes Grundstück" am 24. 05. 2011 in Leipzig war groß - knapp 100 TeilnehmerInnen interessierten sich für die dezentrale Wassertechnologie. Die...

mehr
Ausgabe 2009 / 1-2

Dr.-Ing. Roland Schmitt von der Universität Kassel zum Honorarprofessor ernannt

Seit mehr als 10 Jahren unterrichtet Dr.-Ing Roland Schmitt [55] die Studenten an der Universität Kassel regelmäßig im Fach Schalungstechnik. Und das „mit besonderem didaktischem Geschick und...

mehr
Ausgabe 1-2/2011 IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur

Bert Bosseler von Uni Hannover habilitiert

Lehrbefugnis für das Fachgebiet „Unterirdischer Kanal- und Leitungsbau“

Dr.-Ing. Bert Bosseler wurde von der Leibniz Universität Hannover habilitiert. Er erhielt die akademische Lehrbefugnis, die sog. venia legendi, für das Fachgebiet „Unterirdischer Kanal- und...

mehr
Ausgabe 01/2013 fbr-Fachtagung

Energetische Nutzung von Regenwasser

Das Thema Energieeffizienz erreicht im Zuge von Klimaschutz und Anpassungsstrategien zum Klimawandel einen immer höheren Stellenwert. Gleichzeitig entstehen, z.?B. in Folge steigender sommerlicher...

mehr
Ausgabe 05/2014

SGL-Forschungschef auf Professur berufen

Dr. Hubert Jäger, Leiter der Konzernforschung der SGL Group, hat einen Ruf auf die Professur für Systemleichtbau und Mischbauweisen erhalten. Er wird zum Wintersemester 2014/2015 seine...

mehr