Planvoll abdichten und beschichten

Triflex bietet umfassenden Service bei Parkhausobjekten

Ob Neubau oder Sanierung: Bevor Abdichtungs- und Beschichtungsarbeiten in Parkhäusern und Tiefgaragen anstehen, ist ein durchdachtes Konzept wichtig. Davon profitieren auch die Betreiber.

Parkhäuser und Tiefgaragen sind ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur und somit von Bedeutung für die gesamte Wirtschaft. In Einkaufszentren, Innenstädten oder bei großen Firmen sorgen sie für einen reibungslosen Verkehrsfluss und eine entspannte Parkplatzsituation.

„Zu spät fertiggestellte oder nicht nutzbare Parkhäuser erzeugen eine große Störung in der Wertschöpfungskette“, sagt Heinrich Winkler, Segmentmanager Parkhaus bei Triflex, und verweist auf den umfassenden Planungs- und Beratungsservice des Mindener Flüssigkunststoff-Herstellers. „Dieser hilft, Zeiten und Kosten zu optimieren, die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit der Parkhäuser zu verbessern, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und Ausführungsfehler im Vorfeld einer Baumaßnahme auszuschließen“, nennt er die Vorteile.

 

Der Planerservice

Um auf jede Bausituation individuell eingehen zu können, gliedert sich das Serviceangebot in drei Bereiche: den Planerservice, den Ausschreibungsservice und den Baustellenservice. Vom Planerservice profitieren vorwiegend Architekten, Fachplaner, Betreiber, Fachhandwerker, Generalunternehmer und Gebäudeverwaltungen. Er umfasst beispielsweise eine erste Einschätzung durch eine Ortsbegehung, die Vermittlung qualifizierter Fachhandwerker und eine fundierte Kosteneinschätzung durch eine Musterkalkulation. „Der Planerservice bietet durch einen ganzheitlichen, wirtschaftlichen Ablauf im Vorfeld der Baumaßnahme einen echten Mehrwert für alle am Projekt beteiligten Personen“, so Heinrich Winkler.

 

Der Ausschreibungsservice

Für Generalunternehmer, Architekten und Fachplaner ist der Ausschreibungsservice eine gute Option, um alle Maßnahmen regelkonform und bis ins Detail zu planen. Die Experten von Triflex stellen dafür aktuell gültige Ausschreibungsunterlagen zur Verfügung und erstellen bei Bedarf objektspezifische Ausschreibungsentwürfe. Alle Unterlagen, beispielsweise umfangreiche technische Dokumentationen und CAD-Zeichnungen der Planungen, stehen zum Download bereit.

 

Der Baustellenservice

Der Baustellenservice beinhaltet die Unterstützung und Beratung direkt vor Ort. Das Angebot richtet sich vornehmlich an Fachhandwerker, Bauleiter, Fachingenieure, Architekten und Bauherren. Zusätzlich zu einer Beratung vor Ort unterstützt Triflex bei der Ausführung und gibt eine detaillierte Einweisung in die Verarbeitung der meist auf Polymethylmethacrylatharz (PMMA) basierenden Produkte. Zudem liefern die Anwendungstechniker des Mindener Experten Entscheidungshilfen für die passende Systemlösung und leisten technische Beratung für Bauherren, Architekten und Fachplaner.

 

Partnerschaftliche Problemlösung

Der Planungs- und Beratungsservice von Triflex erfolgt grundsätzlich auf Augenhöhe und zielt darauf ab, Herausforderungen gemeinsam zu lösen. Heinrich Winkler: „Wir sorgen für ein perfektes Zusammenspiel zwischen Fachverarbeitern, Planern, Inhabern und Betreiber sowie unseren Mitarbeitern und Systemen. Dabei setzen wir auf kurze Wege, lösungsorientierte Ansätze und den persönlichen Kontakt.“

 

Triflex GmbH & Co. KG

www.triflex.com

Infokasten: Digitaler Service

 

Der Planungs- und Beratungsservice steht unter www.triflex.com/de/service-ihr-anspruch-unser-auftrag auch digital zur Verfügung. Dazu gehören u. a. der Download von technischen Unterlagen, Ausschreibungstexten und Prüfzeugnissen sowie Visualisierungs-Möglichkeiten im Parkhaus-Tool unter http://triflex-parking.esignserver1.com/gallery.do

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2015

Entwässerung von Parkhäusern

Noch immer empfinden Autofahrer eine Vielzahl der Parkhäuser in Deutschland für benutzerunfreundlich und unsicher. Zu häufig treffen sie auf enge, verwinkelte und dunkle Fahrgassen und...

mehr
Ausgabe 04/2015 BAU UND SANIERUNG VON PARKHÄUSERN UND TIEFGARAGEN

Oberflächenschutz-Systeme in der Diskussion

Dipl.-Ing. Norbert Swoboda, München, TÜV Süd Industrie Service, Abt. Bautechnik Derartige Schäden sind mitunter nur von Experten zu erkennen und schränken die Dauerhaftigkeit und...

mehr
Ausgabe 05/2017

Auf die Betriebskosten kommt es an

Oberflächenschutz bei Parkbauten

„Unser Ziel ist es, Planern, Bauherren und Betreibern eine unabhängige Entscheidungsgrundlage zu liefern, um für ihr Objekt den passenden Oberflächenschutz auszuwählen“, erklärt Norbert...

mehr
Ausgabe 08/2012 ENERGETISCHE GEBÄUDEBILANZ VON PARKHÄUSERN

Nachhaltige Fassaden

Maßgeblichen Anteil an diesem Imagewandel hat das Architektur- und Designgewebe der international führenden technischen Weberei GKD – Gebr. Kufferath AG. Anfang der 90er setzte Helmut Jahn dieses...

mehr
Ausgabe 11-12/2023

Triflex beteiligt sich an Startup ConBotics

www.triflex.com Bundesweit waren im ersten Quartal 2022 in der Baubranche 191.000 Stellen unbesetzt – das berichtete das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Folgen...

mehr