Passivhaus Institut: „Energieeffiziente Warmwassersysteme“

Eine Publikation des Passivhaus Instituts gibt umfassenden Überblick über Potenziale für mehr Energieeffizienz bei der Warmwasserversorgung in Gebäuden. Die im Protokollband 49 des „Arbeitskreises kostengünstige Passivhäuser“ vorgestellten Forschungsergebnisse zeigen die in diesem Bereich erhebliche Einsparungen. Wichtig sei, die Prinzipien des energieeffizienten Passivhaus-Standards für alle wärmeführenden Komponenten anzuwenden. Der Protokollband 49 umfasst 188 Seiten und kostet 30,00 Euro.

www.passiv.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 10/2013 WOHNANLAGE IN PASSIVHAUS-ZIEGELBAUWEISE

Und alles ohne WDVS

Dies zeigt eindrucksvoll eine im Sommer 2011 fertiggestellte Passivhaus-Wohnanlage mit 50 Wohneinheiten in fünf zwei- beziehungsweise dreigeschossigen Gebäuden in Frankfurt-Kalbach. Das...

mehr
Frankfurt-Kalbach: Wohnanlage in Passivhaus-Ziegelbauweise

Hochwärmedämmende Fassaden ohne WDVS

Bei der Passivhaus-Wohnanlage handelt es sich um eine im Sommer 2011 fertiggestellte Immobilie der Frankfurter Aufbau AG im Süden des Stadtteils Kalbach. Das Tochterunternehmen der ABG Frankfurt...

mehr