Oiles: Kostensenker für Bagger, Kran & Co.

Auf der Bauma präsentiert Oiles Deutschland seine innovativen Gleitlager-Lösungen. Im Mittelpunkt stehen dabei die selbstschmierenden Bronze-Gleitlager der Erfolgsserie Oiles 500SP5, die Sinterlayer-Stahllager Oiles 2000 sowie die Gleit- und Distanzscheiben aus Spezial-Polyamid vom Typ Oiles 83-30. Die Bronzelager Oiles 500SP5 werden in zahlreichen Ausführungen als Buchsen, Flanschbuchsen, Platten und Scheiben angeboten. Sie verfügen über integrierte Festschmierstoff-Reservoirs, speziell entwickelte Bronze-Legierungen und sind ausgelegt für dynamische Spitzenbelastungen von bis zu 49 N/mm2 sowie statische Belastungen von bis zu 170 N/mm2.
Ein weiteres Messe-Highlight sind die selbstschmierenden Gleit- und Distanzscheiben der Produktfamilie Oiles 83-30. Diese im Spritzguss gefertigten Polyamidlager lassen sich kostengünstig in großen Serien produzieren und stehen in vielen marktgängigen Dimensionen ab Lager zur Verfügung. Sie verfügen über eingebettete Füllstoffe (u.a. PTFE) und überzeugen durch ihr geringes Gewicht sowie ihre geräuschdämmende Wirkung.

Oiles Deutschland GmbH

www.oiles.deHalle A3Stand 130

x

Thematisch passende Artikel:

Brückenmonitoring mit innovativen Dehnfugen und Brückenlagern

Forschungs- und Entwicklungsprojekt IFuLa: Messung von Verkehrslasten und Brückenveränderungen

Deren integrierte Sensoren erfassen erstmals mit hoher Genauigkeit die Verkehrslasten und die Einwirkungen auf die Dehnfugen und Lager. Herzstück der Entwicklung sind die Algorithmen, die aus einer...

mehr
Ausgabe 05/2019

Meiller: Drei Produkt-Neuheiten standen im Mittelpunkt

www.meiller.de Mit neuem Produktportfolio und modernem Messestand präsentierte sich das Unternehmen Meiller, der Münchner Kipperspezialist, während der Bauma 2019. Die Highlights vor Ort waren der...

mehr
Ausgabe 05/2017

Die Brücke unter Beobachtung

Brückenmonitoring mit intelligenten Dehnfugen und Brückenlagern

Mit zunehmendem Verkehr und steigenden Lkw-Achslasten erhöhen sich die Beanspruchungen von Brücken in unbekannter Weise. Um hier mehr Erkenntnisse zu gewinnen und Brücken besser überwachen zu...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Endlich Transparenz im Lager

App von Stocadro verschafft Gerüstbauern Übersicht

Der Gerüstbau ist eine Kreislaufwirtschaft, sagt Frank Schimmer. Die Gerüste werden beim Kunden aufgebaut. Dann stehen sie Tage, Wochen und Monate, um dann wieder auf den eigenen Hof zu kommen....

mehr
Ausgabe 01/2017

Der Mensch im Mittelpunkt

Trotz hoch entwickelter Sicherheitstechnik bleibt Bauen in Deutschland gefährlich: 2015 verunglückten 102.333 Beschäftigte – viele so schwer, dass sie ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen können....

mehr