Neuer Flachsauger LSC hat Kraft

www.tsurumi.eu

Auf der TiefbauLIVE dreht sich bei Tsurumi alles um Schmutzwasser, das entfernt werden soll. Eine Neuheit dafür, wird am Stand F320 präsentiert. Soll Wasser von ebenen Flächen in Gebäuden oder aus Behältern entfernt werden, sind flachsaugende Restwasserpumpen gefragt. Mit der LSC1.4S hat Tsurumi in diesem Segment einen Dauerbrenner im Programm. Seit 20 Jahren wird das Modell praktisch unverändert gebaut und angefragt. In diesem Jahr präsentieren die Düsseldorfer auf der Demonstrationsmesse erstmals eine Weiterentwicklung: die LSC2.75S. Die neue LSC bewegt 228 Liter pro Minute, also 58 Liter mehr als der Vorgänger – das sind insgesamt fast 14 Kubikmeter pro Stunde. Auch steigt die maximale Pumphöhe von 11 auf 15 Meter. Der Preis dafür sind 2,6 kg Mehrgewicht und ein Plus von 55 mm bei der Gehäusehöhe. Der Vorgänger bleibt im Programm.

In Sachen Bauart und Ausstattung hat sich nichts verändert. Die Pumpe passt nach wie vor durch ein DN200-Rohr, hat keine vorstehenden Teile und ist robust konstruiert. Erwähnenswert sind der eingebaute Motorschutz, die einzeln vergossenen elektrischen Leiter sowie die doppelt innenliegende Gleitringdichtung aus Siliziumkarbid im Ölbad. Die LSC läuft mit 230V und kommt mit Tsurumis verbessertem Gummikabel. Der Motor leistet 750 Watt. Die LSC ist in der Lage, das Wasser bis auf etwa einen Millimeter Resthöhe aufzunehmen. Wird die Pumpe angehoben und umgesetzt, läuft kein Wasser zurück. Der Betrieb des Aggregats muss nicht beaufsichtigt werden. Am Messestand zeigt der Hersteller weitere Pumpen, darunter auch schweres Kaliber mit Rührwerk, sowie Schnittmodelle. Tsurumi gilt als weltgrößter Hersteller von Schmutzwasserpumpen für das Baugewerbe. Aggregate mit Leistungen bis 30 cbm/min bzw. 216 m Förderhöhe sind im Programm.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2016-04

Auf der IFAT zeigt der Pumpenhersteller Tsurumi selbstbewusst, wie effektiv seine Lösungen im Kampf gegen das unerwünschte Nass sind: Mehrere Aggregate laufen in pausenloser Live-Demon­stration....

mehr
Ausgabe 2020-11-12

www.tsurumi.eu Ehrgeizige Tiefbauprojekte und entfernte Rohstofflagerstätten: Geht es tief hinab, ist nicht nur schiere Pumpenleistung gefragt. Wichtiger ist oft der pH-Wert des Wassers. Hier müsste...

mehr
Ausgabe 2022-05

www.tsurumi.eu Zahlreiche Pumpen aus dem über 500 Modelle zählenden Lieferprogramm, das Förderleistungen bis 30 cbm/min oder bis 216 m Förderhöhe umfasst. So präsentiert sich der japanische...

mehr
Ausgabe 2020-08

www.tsurumi.eu Tsurumi hat seine Pumpen der HS-Serie um das Modell HS3.75SL erweitert. Ein Blick auf die Förderkurve belegt: Bei hinreichend Druck bewegt diese Tauchpumpe trotz ihres vergleichsweise...

mehr
Ausgabe 2018-05

Der nach eigenen Angaben größte Hersteller von Baupumpen, die Firma Tsurumi aus Düsseldorf, behält die Basis im Blick: Für die „kleine“ Wasserhaltung von Bau und Gala-Bau - sie macht den...

mehr