Neue Typenbezeichnung
für Schöck Isokorb

www.schoeck.de

Seit der Markteinführung des Isokorb hat sich das Produktprogramm mit vielfältigsten Anwendungen weiterentwickelt und umfasst heute rund 100.000 Varianten weltweit. Damit sich Planer und Verarbeiter zurechtfinden, hat Schöck ein neues Namenskonzept für das Wärmedämmelement entwickelt, nach dem ab dem 1. April 2019 bestellt werden kann. Die markanteste Veränderung besteht in der Einführung einer Modellbezeichnung. Sie steht für die Kerneigenschaften und ist zukünftig fester Namensbestandteil. XT für extra Thermische Trennung, CXT für Combar mit extra Thermischer Trennung, T für Thermische Trennung und RT für die Rekonstruktion von Bauteilen mit Thermischer Trennung. Darauf folgt der Grundtyp: Er steht für das Bauteil, das angeschlossen werden soll. Als weitere Namensbestandteile geben die Leistungsmerkmale und Größenabmessungen detaillierte Informationen für eine zielgerichtete Auswahl des richtigen Produktes. Über die Generationennummer lassen sich Produktpflegemaßnahmen und Veränderungen am Produkt steuern. Die ersten Medien mit den neuen Namen sind bereits online und bieten Hilfestellungen, um zukünftig mit dem Namen arbeiten zu können.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-05

Isokorb-Programm startklar für EnEV 2014

Das bewährte Produktprogramm der Isokorb XT Reihe wurde weiterentwickelt um sowohl heutigen als auch den künftigen Marktanforderungen der EnEV 2014 gerecht zu werden. Durch eine neuentwickelte...

mehr
Ausgabe 2019-06

Schöck: Isokorb XT Typ A mit Europäisch Technischer Bewertung

Die thermische Trennung mit dem Isokorb XT Typ A ist gegen?ber eingepackten Attiken und Br?stungen eine effiziente und kostenneutrale L?sung ohne jegliche W?rmeverluste.

www.schoeck.de Die thermische Trennung mit tragenden Wärmedämmelementen zwischen Balkon und Gebäude ist heute selbstverständlich. Attiken und Brüstungen hingegen werden häufig noch durch...

mehr
Ausgabe 2023-03

Rundum erneuerter Auftritt

Auf rund 340 neugestalteten Quadratmetern pr?sentiert Sch?ck seine Neuheiten und Produkthighlights rund um die Themenkomplexe Neubau, Sanierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

www.schoeck.com 2023 verspricht Schöck spannende Produktneuheiten und Services für Neubauten und die Sanierung. Auf dem Messestand stehen Information, professionelle Beratung sowie Inspiration an...

mehr

Schöck Isokorb Typ KXT mit Umwelt-Produktdeklaration (EPD) zertifiziert

Wichtige Datengrundlage für ökologische Gebäudebewertung geschaffen

Schöck ist der erste Hersteller im Bereich tragende Wärmedämmelemente, der über diese Zertifizierung verfügt. Die EPD beinhaltet Daten über die ökologische Leistungsfähigkeit des Bauproduktes,...

mehr

Schöck Isolink gewinnt German Innovation Award 2021

Wärmebrückenfreie Fassadenbefestigung setzt Maßstäbe bei Energieeffizienz und Gestaltungsfreiheit

Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch ihre Nutzerzentrierung sowie einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen abheben. Mit...

mehr