BAU-LKW

Mercedes-Benz Arocs für extreme Einsätze

Als 40-Tonner mit fünf Achsen stürzt sich die aktuellste Ausführung des Mercedes-Benz Arocs in die ganz harten Einsätze. Mercedes-Benz stellt nun den Arocs mit Euro VI-Technologie neu vor.

Mercedes-Benz stellt nun den Arocs mit Euro VI-Techno­logie in einer fünfachsigen Ausführung für 40 Tonnen Gesamtgewicht für extreme Einsätze im Baugewerbe vor. Dieser wurde im CTT (Customer Tailored Trucks) von Mercedes-Benz Molsheim S.A.S. entwickelt und wird dort zu­künftig hergestellt. Das für Lkw-Umbauten bekannte Kompetenzzentrum im Elsaß erweitert damit sein Portfolio an spezialisierten Lastkraftwagen. Der Kunde erhält Lkw für jedes Segment aus einer Hand in der bewährten Mercedes-Benz Produkt- und Servicequalität.
 
Mercedes-Benz Molsheim verantwortet dabei eigenständig alle...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2014 EURO-IV-OFFENSIVE KOMPLETT

Der neue Mercedes-Benz SLT

Beim SLT handelt es sich um eine Eigenentwicklung von Daimler Trucks mit einer Fülle von technischen Leckerbissen. Ob Motor, Kühlanlage, Turbo-Retarder-Kupplung oder das vollautomatisierte...

mehr
Ausgabe 10/2025

Gigantische Betonpumpe auf 7-achsigem Mercedes-Benz Arocs

Bonneux Machinery und Daimler Truck präsentieren eine Neuheit auf dem europäischen Markt: die Bonneux Xanjer Betonpumpe 6RZ73 mit einer Spannweite von bis zu 73 Metern. Montiert auf einem...

mehr
Ausgabe 02/2016

Mercedes Benz: Spritsparen dank Hydraulikantrieb

Im Mittelpunkt der LKW für die Bauwirtschaft steht die A-Mannschaft von Mercedes-Benz. Ihr Zentrum bildet der Arocs, die spezialisierte Lkw-Baureihe für den Bauverkehr und damit ein echter...

mehr
Ausgabe 11/2017

Arocs reloaded

Der Mercedes Arocs im Bauverkehr

Er ist so individuell wie die Einsätze der Betreiber in der Baubranche: Der Mercedes-Benz Arocs ist als Spezialist von Kopf bis Fuß auf den Bauverkehr eingestellt. Vor vier Jahren als Weltpremiere...

mehr
Ausgabe 10/2016

Paul Nutzfahrzeuge

Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016 präsentiert Paul Nutzfahrzeuge ein neues Allrad-Fahrzeugkonzept mit zwei gelenkten blattgefederten Vorderachsen, einer luftgefederten Hinterachse, einer Sattelkupplung...

mehr