Hochwertig und bezahlbar

Günstige einschalige Bauweise ohne WDVS

Das ursprüngliche Dorf Unterschleißheim erlebte im Zuge des Aufstiegs Münchens zur wirtschaftlichen Spitzenregion einen enormen Anstieg der Einwohnerzahl. Waren es Ende der 1950er-Jahre noch knapp 5.000 Bewohner, so hat sich deren Zahl bis heute auf fast 30.000 versechsfacht. In dieser Zeit hat sich Unterschleißheim selbst zu einem wirtschaftlich attraktiven Standort entwickelt. Weltunternehmen schaffen hier Arbeitsplätze und siedeln in Unterschleißheim beispielsweise ihre deutschen Firmenzentralen an.

Monolithische einschalige Bauweise

Die Stadt versucht, nicht nur durch eine gute...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2015 POROTON-S10-P: ERHÖHTER SCHALLSCHUTZ

Massiver Komfort im Geschosswohnungsbau

Diese betreffen die Luft-, Tritt- und Körperschalldämmung innerhalb des Gebäudes, aber auch die Luftschalldämmung der Außenbauteile gegenüber Außenlärm. Beim Bau zweier Mehrfamilienhäuser in...

mehr
Ausgabe 11/2016

Bezahlbarer Wohnraum à la Weltkultur

Berlin-Wedding – hier baute die „Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892“ (BBWO 1892) die Siedlung Schwyzer Straße. Bei der Planung musste das Architekturbüro Bruno Fioretti Marquez...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Mehr Schall- und Wärmeschutz im Wohnungsbau

Poroton S10

Die Anforderungen an den Schallschutz werden immer höher. Gerade im Geschosswohnungsbau sehen bzw. hören Bewohner wie Planer immer genauer hin. Im Zuge der Überarbeitung der deutschen...

mehr
Ausgabe 10/2013 POROTON-S10-P FÜR MEHRGESCHOSS-WOHNUNGSBAU

Erhöhter Schallschutz durch Systemlösungen

Wir zeigen hier auf, wie mit dem Poroton-S10-P der vereinbarte erhöhte Schallschutz realisiert wurde und der Ziegel alle Ansprüche an hochwertiges, ruhiges Wohnen erfüllte. Der Neubau erreicht...

mehr
Ausgabe 05/2011

Richtfest für Passivhaus-Wohnungen

Monolithischer Ziegel-Geschossbau in Passivhausbauweise

Das Besondere: Die Wohnungen in den insgesamt fünf Geschosshäusern nach Passivhausstandard wurden in massiver Ziegelbauweise errichtet. Einen hohen energe- tischen Standard gewährleistet dabei der...

mehr