Galabau 2016: Grün und kompakt voll im Trend
Messetagen ging am 17. September die 22. Ausgabe der GaLaBau zu Ende: Genau 64.138 Fachbesucher kamen, um sich über Produkte und Trends für das Planen, Bauen und Pflegen mit Grün zu informieren. Bemerkenswert war die gestiegene Internationalität der Fachmesse. So war auf Ausstellerseite diesmal gut jedes vierte Unternehmen international. Verglichen mit der Vorveranstaltung betrug hier das Plus an Internationalität 10 %. Bei den Besuchern reiste jeder Zehnte aus dem Ausland, unter anderem aus Österreich, Polen und Italien, ins spätsommerliche Nürnberg. Stefan Dittrich, Abteilungsleiter GaLaBau, resümiert zufrieden: „Die Stimmung auf der GaLaBau 2016 war einfach großartig: volle Hallen und intensive Verkaufsgespräche. Die GaLaBau hat ihrem Namen als grüner Branchentreff wieder alle Ehre gemacht.“ Dieses Mal stellten 1.320 Unternehmen auf gestiegener Fläche in insgesamt 13 Messehallen aus.
Für insgesamt 15 Produktneuheiten (unter 124 eingereichten Produkten) verlieh der BGL die „GaLaBau-Innovations-Medaille“ 2016. Mit dieser werden die erfolgreiche Entwicklung neuer und fortschrittlicher Lösungen bei Produkten oder Verfahren für den Bau und die Pflege landschaftsgärtnerischer Anlagen prämiert. Besonders beeindruckte die Jury die hohe Innovationskraft und die Praxistauglichkeit der Produkte.
Einige Highlights von der Messe haben wir auf den folgenden Seiten für Sie zusammengestellt.