PUMPENSCHACHT

Doppelhebeanlagen in sechs Metern Tiefe

Abwasser von Entwässerungsanlagen, die sich unterhalb der Rückstauebene befinden, muss über eine Hebeanlage abgeleitet werden, wenn kein ausreichendes Gefälle zum Kanal vorhanden ist. Das ist auch in einer Wohnanlage in der Oskar-Schindler-Straße im Norden Frankfurts der Fall. Anfang dieses Jahres wurde die Hebeanlage der in den 70er Jahren erbauten Wohnanlage erneuert.

In der Frankfurter Wohnanlage fällt Abwasser aus insgesamt 60 Wohneinheiten, zwei Regenflächen mit je 400 Quadratmetern sowie aus der Dachentwässerung und 500 Quadratmetern Hoffläche an. Dieses wird mittels einer Mischwasserhebeanlage in den Kanal gehoben.

Neuer Schacht

Neben der neuen Hebeanlage wurde auch ein neuer Schacht verbaut. Die Entscheidung der Betreiber fiel auf eine Sonderanfertigung des Herstellers Kessel. „Für uns war besonders wichtig, dass der Schacht dicht gegen Grundwasser ist, da er sechs Meter in die Tiefe reicht“, sagt Rainer Gottschalk, zuständiger Fachplaner der Ing....

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-04

München ist die am meisten versiegelte Stadt in Deutschland. So das Ergebnis einer Studie, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV, www.gdv.de) im vergangenen Oktober...

mehr
Ausgabe 2012-03

„Nicht nur der Einbau in die Bodenplatte, sondern die komplette Installation kann vom Bauunternehmer durchgeführt werden. Ecolift ist so konstruiert, dass kein weiteres Gewerk am Einbau beteiligt...

mehr
Ausgabe 2017-12

Bei der Abwasserentsorgung im häuslichen, gewerblichen und kommunalen Bereich verhindert die örtliche Topografie bisweilen den Fluss im freien Gefälle. Dass Pumpen ran müssen, wenn es um die...

mehr
Ausgabe 2020-08

Wenn man da unten steht, merkt man erst einmal wie tief das eigentlich ist“, berichtet Andreas Iks. Der Bauführer des Straßen- und Tiefbauunternehmens Müller & Bleckmann und seine Kollegen haben...

mehr
Ausgabe 2021-09

Am Fu?e der M?hnetalsperre setzte die Sanierungstechnik Dommel GmbH ein in die Jahre gekommenes Betonrohr instand.

Der Möhnesee im Kreis Soest zählt zu den zehn größten Talsperren Deutschlands. Bei der Einweihung im Jahr 1913 war die Talsperre sogar die größte Stauanlage Europas. Eine aus Bruchstein...

mehr