Bundesfachabteilung Wasserbau gegründet

www.bauindustrie.de

Die Mitgliederversammlung des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie hat am 1. Juni die Gründung der neuen Bundesfachabteilung Wasserbau beschlossen. Die BFA Wasserbau ergänzt die bereits im Verkehrsbereich bestehenden Bundesfachabteilungen Straßenbau und Eisenbahnoberbau. Bislang sind 30
Unternehmen in der BFA Wasserbau organisiert, die zur konstituierenden Sitzung am 18. September 2017 in Duisburg zusammenkommen. Erste inhaltliche Schwerpunkte sind die Reduzierung des Planungsdefizits und die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Wasserstraßenbereich. Designierter Vorsitzender der BFA Wasserbau ist Dipl.-Ing. Thomas Groß, Geschäftsführer Huelskens Wasserbau GmbH & Co. KG, Wesel.

x

Thematisch passende Artikel:

„Als Ansprechpartner für Politik und Verwaltung wollen wir den Dialog mit dem Bundesverkehrsministerium und der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, aber auch mit privaten Auftraggebern...

mehr

Delegierte aus den Landesfachabteilungen trafen sich am 3. September 2013 in Frankfurt am Main unter Leitung des Vorsitzenden Dipl.-Ing. Andreas Burger zur Mitgliederversammlung der...

mehr

Delegierte aus den Landesfachabteilungen Berlin-Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen/Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg/Schleswig-Holstein, Bayern, Baden-Württemberg und...

mehr
Ausgabe 2020-05

Ralf Sch?r, neuer Vorsitzender der BFA Stra?enbau bei der Bauindustrie.

www.bauindustrie.de Die Delegierten der Bundesfachabteilung (BFA) Straßenbau im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie haben Dipl.-Ing. Ralf Schär einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt....

mehr

Die BFA LTB hat sich als bundesweite politische Spartenvertretung im zurückliegenden Jahr für die Belange und Forderungen der deutschen Leitungsbauer stark gemacht. Gegenüber der Öffentlichkeit...

mehr