Bomag: Startschuss zum Bau der modernsten Bandagenfabrik der Welt

Die Bomag, Weltmarktführer in der Verdichtungstechnik, hat den Startschuss für den Bau der weltweit modernsten Bandagenfabrik ihrer Art gegeben. Damit wird das Stammwerk in Boppard weiter ausgebaut. Auf 11 500 m2 sollen in Zukunft Herstellung, Montage und Lackierung aller Bandagen stattfinden. Das Projekt bedeutet eine Investition von rund 24 Mio. Euro und stellt damit die größte Einzelinvestition in der 51-jährigen Geschichte des Unternehmens dar.

„Die Bomag hat in den vergangenen Jahren ein enormes Wachstum verzeichnet. In nur vier Jahren stieg unser Umsatz von 401 Mio. Euro im Geschäftsjahr...

Thematisch passende Artikel:

Die Bomag, Weltmarktführer in der Verdichtungstechnik, hat den Startschuss für den Bau der weltweit modernsten Bandagenfabrik ihrer Art gegeben. Damit wird das Stammwerk in Boppard weiter ausgebaut....

mehr
Ausgabe 2013-08

Modernste Technologie im Asphaltbau stand im Mittelpunkt der Bomag Asphalt Days, einer einwöchigen Veranstaltung der Bomag GmbH an ihrem Stammsitz in Boppard. Der Baumaschinenhersteller zeigte nicht...

mehr

Die Fräsen werden dort komplett gebaut. Als Bomag erst 2006 neu in den Markt der Kaltfräsen einstieg, war klar, dass Kunden besonders hohe Maßstäbe in Sachen Leistung, Qualität und Ergonomie an...

mehr
Ausgabe 2008-10

Ab Mitte 2008 beteiligt sich Bomag, Weltmarktführer in der Verdichtungstechnik mit Sitz in Boppard, Deutschland, an seinem spanischen Händler Maquinter S.A.. Das spanische Unternehmen hat seinen...

mehr
Ausgabe 2016-08

Jedes Jahr würdigt Bomag seine besten Zulieferer. Am 30. Juni war es wieder soweit: In fünf Kategorien wurden Auszeichnungen vergeben. Als der Weltmarktführer für Verdichtungstechnik stellt Bomag...

mehr