Asphaltstraßentagung 2013 im Museum Kunstpalast in Düsseldorf
Am 14. und 15. Mai 2013 trifft sich die Asphaltbranche in Düsseldorf, um sich aus verschiedenen Blickwinkeln über die aktuellsten Entwicklungen auf dem Gebiet des Asphaltstraßenbaus zu informieren. "Von der Forschung zum Technischen Regelwerk" lautet die erste Vortragsreihe. Hier wird den erwarteten 600 Veranstaltungsteilnehmern insbesondere vermittelt, wie Eigenschaften von Bindemittel und Asphalt, die im Labor ermittelt worden sind, als Anforderungen in das Regelwerk umgesetzt werden können. Die zweite Vortragsreihe befasst sich mit neuen Regelwerken und damit, wie dauerhafte und leise Asphaltstraßen ihren Weg ins Regelwerk gefunden haben oder noch finden sollen. Mit Interesse erwartet wird auch ein Vortrag über das Forschungsprojekt „Prozesssicherer automatisierter Straßenbau“. Das "Künftige Technische Regelwerk für Asphaltstraßen" wird in der dritten und letzten Vortragsreihe vorgestellt. "Performance Asphalt" ist dabei das Schlüsselwort für einen Paradigmenwechsel hinsichtlich der Beschreibung von Anforderungen an den Baustoff Asphalt und an Asphaltstraßen. Mit Spannung erwartet werden auch die Vorträge über neue Wege der Qualitätssicherung beim Asphaltstraßenbau und über den Carbon Footprint zur Weiterentwicklung eines umweltfreundlichen Straßenbaus. Das ausführliche Programm können Sie bei der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV) anfordern.
FGSV
www.fgsv.de