Geda feiert Jubiläum

www.geda.de


© Geda GmbH

© Geda GmbH
In diesem Jahr begeht das Prestigeprodukt des mittelständischen Industrie- und Bauaufzugsherstellers sein 25-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen feiert als Erfinder die Markteinführung der Geda Transportbühnen. Vor über einem Vierteljahrhundert forderte die Baubranche eine effiziente, preiswerte und flexible Lösung für den vertikalen Transport von Material und Personen auf der Baustelle. Dieser Forderung nahm sich die Geda GmbH an und entwickelte als Vorreiter die Transportbühne. Die erste verkaufte Transportbühne war ein 1200 ZP und wurde auf der Baustelle „Airport-Center“ in Dresden in Betrieb genommen. Hier konnte sie sofort punkten und so begann die Erfolgsgeschichte. Johann Sailer, geschäftsführender Gesellschafter: „Der Name Geda steht weltweit für einzigartige Qualität „Made in Germany“. Diesen Ruf haben wir mit Sicherheit auch unseren Transportbühnen zu verdanken. Beginnend mit einer Vision, wollten wir den Transport von Personen und Material revolutionieren und nach 25 Jahren können wir nun festhalten: Es ist gelungen!“

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2022-10

www.geda.de Wenn aufgrund architektonischer Bedingungen, Glasfassaden oder den aktuellen Baustellengegebenheiten keine Verankerung möglich ist, bietet der neu entwickelte Geda 1500 Z/ZP F eine...

mehr
Ausgabe 2015-09

Die Renovierung der Mitte des 17. Jahrhunderts gebauten Kathedrale St. Michel im französischen Örtchen Sospel stellt hohe Anforderungen an Stuckateure, Maler, Gerüstbauer als auch die verwendete...

mehr
Ausgabe 2022-09

Beim Projekt wurde eine Kombination zwischen Verankerungen am Ger?st und am Geb?ude eingesetzt.

Sie prägen das Stadtbild der estnischen Hauptstadt Tallinn und gelten als Wahrzeichen des wirtschaftlichen und kulturellen Zentrums. Direkt am Tallinner Domberg liegt der Tallinner Dom (estnisch...

mehr
Ausgabe 2014-04

So soll auch das seit 1959 bestehende Planetarium erneuert werden. Die beliebte Ausstellung ist im Kuppelbau auf dem Dach des Hauptgebäudes untergebracht. Die Kuppel selbst wird bis auf das Mauerwerk...

mehr
Ausgabe 2022-04

Freistehend und somit ohne aufwendige Verankerungen k?nnen Personen und Material auf der Baustelle vertikal transportiert werden.

www.geda.de Der Geda 1500 Z/ZP F basiert auf dem bewährten 1500 Z/ZP. Der Unterschied: Das F steht für „freistehend“, was bedeutet, dass bis zu einer Förderhöhe von 12 m freistehend und somit...

mehr