Stress wird im Kopf besiegt

Permanent unter Stress zu stehen, das zeigen alle aktuellen Untersuchungen, ist für Viele zum dominanten Lebensgefühl geworden. Als Dauerzustand ist das ein außerordentlich ruinöses Geschehen. Es blockiert das souveräne, umfassende Denken und Handeln, unterminiert die Konzentration und die Merkfähigkeit und ruiniert zum Schluss die Gesundheit insgesamt. Endstation Burn-Out. Ein unausweichliches Schicksal?

Das eigene Denken

Nicht unbedingt! Die Arbeits- und Lebensumstände lassen
sich selten so ohne weiteres verändern. Die Art und Weise, wie darüber gedacht wird, das eigene Denken also, aber sehr...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2010

Relaxen nach dem bauma-Stress

Gewinnen Sie einen Entspannungsabend nach einem bauma-Messetag

Die hastige Messe-Mahlzeit zwischendurch verursacht Unbehagen? Familie und Freunde fehlen? Den Abend mit TV, Bier oder Wein ausklingen lassen? Kann man mal machen – aber der Körper hat bessere...

mehr
Ausgabe 06/2010

Einfach selber denken

Wo ist der gesunde Menschenverstand geblieben?

Professor Burow, was tun wir uns damit an, den gesunden Menschenverstand so außen vor zu lassen? Wir entmündigen und entmachten uns selbst. Wir lassen uns von vermeintlichen, dazu meist noch selbst...

mehr
Ausgabe 05/2009

Ein wenig über den Dingen stehen

Unabhängig von ihrer Art und Größe, Probleme werden handlicher, gelingt es, sich nicht gänzlich von ihnen in den Bann schlagen zu lassen. Gute Problemlösungen verlangen, sich zuerst von den...

mehr
Ausgabe 08/2022

„Wir müssen vorausschauend denken und handeln“

Zusammenspiel aus Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Ein Tritt auf ein marodes Steigeisen oder das Einatmen von Faulgas – die Arbeit an der unterirdischen Infrastruktur ist mit Gefahren verbunden. Unfälle in diesem Bereich können im schlimmsten Fall...

mehr
Ausgabe 08-09/2017 Komplexe Statik beim Rohbau des Forschungszentrums „Galileo“

Hochbau auf den Kopf gestellt

„Garchosibirsk“: Dieser Spitzname sagt viel über das Forschungsgelände Garching im Münchner Norden aus. Hier wird viel geforscht, aber wenig gelebt. Das ändert sich nun mit der Neuen Mitte...

mehr